• Danke für eure Unterstützung
  • Presse
  • Verhaltenskodex
  • Werbung | Bezahlte Inhalte
  • Datenschutz
  • Impressum
Der Kinocast | Neues aus dem Kino, Filme und Serien
Show Menu
  • Home
  • Filmkritiken
  • Podcast Archiv
  • ModeratorInnen und Gäste
  • Rätsel und Gewinnspiele
    • Gewinnspiel
    • Weihnachtskalender 2022
    • Alte Adventskalender

Nicolas_Cage_Next

NEXT

Genre: Thriller
Filmlänge: 96 Minuten
FSK: ab 16 Jahren
Startdatum: 19.07.2007
Produktion: USA 2007
Verleih: Universal Pictures International
Regie: Lee Tamahori
Produzent: Nicolas Cage, Norm Golightly
Darsteller: Thomas Kretschmann, Jessica Biel, Julianne Moore, Nicolas Cage, …
Buchvorlage: Philip K. Dick

Inhalt:
Eher als Fluch denn als Segen sieht Magier Cris Johnson die Gabe, die er seit seiner Kindheit besitzt: Er kann zwei Minuten in seine Zukunft sehen und sie durch sein Wissen verändern. Seine Visionen sind wie Erinnerungen an bevorstehende Ereignisse, die mit jeder seiner Entscheidungen wiederum einen anderen Weg nehmen. Aus Angst vor den schmerzhaften Tests, die er schon als Kind durchmachen musste, ist er unter falschem Namen in der glitzernden Metropole Las Vegas untergetaucht und lebt von unauffälligen geringen Gewinnen beim Glücksspiel und Zaubertricks, die er auf einer kleinen Bühne vorführt. Ein drohender Nuklear-Anschlag auf L.A. zwingt Cris jedoch aus seinem Exil, als die FBI-Agentin Callie Ferris wirklich jedes verfügbare Mittel einsetzt, ihn aufzuspüren, um mit seiner Hilfe die Atomkatastrophe zu verhindern.

Meine Meinung:
Ich fand den Film gut. Und vor allem hat mich das nicht-Hollywood-Ende überzeugt.
Der Film ist witzig, spannend und gut gefilmt. Soundtrack hat irgendwie gefehlt, außer dem “Little less conversation” am Anfang war da nix zu hören, außer dem Score.

Die Geschichten von Philip K. Dick liefern immer Stoff für gute Filme: Blade Runner, Total Recall, Minority Report, Paycheck, a Scanner Darkly, …

Und daß dann noch einer meiner Lieblingsfilme im Film im Fernsehen lief, war natürlich auch super: dt. Titel “Dr. Seltsam, oder wie ich lernte die Bombe zu lieben” vom Meister Stanley Kubrick. Eine der besten Antikriegssatiren die es gibt – und erschreckend aktuell. Wer ihn nicht kennt, sollte ihn sich mal anschauen.

NEXT bekommt von mir:

8,5 / 10 Zaubertricks – intelligente und witzige Sci-Fi /Mystery Action

 



Tags Jessica BielJulianne MooreLee TamahoriMark IshamNicolas CageParamountPhilip K. DickThomas Kretschmann

Podcast abonnieren/hören:

Hier gehts zum Podcast

Neueste Podcast Episoden

  • #756: Olaf Jagger, Ach Du Scheiße!, Bullet Train, The Twin (2022), Vesper Chronicles
    12. März 2023
    46Minuten

  • #755: Inside (2023), Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt, The Mandalorian, The Orville
    5. März 2023
    48Minuten

  • #754: Gletschergrab, Der Schwarm, The Consultant, Infidel, The Black Phone
    26. Februar 2023
    1Stunde11Minuten

Neueste Kommentare

  • Eric C. Späte bei #745: Vengeance – Rache auf Texanisch, Der Kaiser, Beavis and Butthead do the Universe, Der Scheich
  • Eric C. Späte bei #745: Vengeance – Rache auf Texanisch, Der Kaiser, Beavis and Butthead do the Universe, Der Scheich
  • Martin zur Waehde bei #745: Vengeance – Rache auf Texanisch, Der Kaiser, Beavis and Butthead do the Universe, Der Scheich

Blogroll

  • Filmgalerie 451
  • Fortsetzung folgt
  • GameFeature.de
  • Leinwand Perlen
  • Lightstar
  • Nachtzug nach Hamburg
  • Pausentee
  • Rund um den Brustring
License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International License.

Zurück zum Anfang

© 2023 Copyright KINOCAST. All Rights reserved. Powered by MAD M!NDWORX

Fenster schließen

Bitte warten, ich lade...

Hol Dir einen Kaffee, das dauert kurz. Bitte warten, ich lade...