• Danke für eure Unterstützung
  • Presse
  • Verhaltenskodex
  • Werbung | Bezahlte Inhalte
  • Datenschutz
  • Impressum
Der Kinocast | Kino- und Filmpodcast seit 2006
Show Menu
  • Home
  • Filmkritiken
  • Podcast Archiv
  • ModeratorInnen und Gäste
  • Rätsel und Gewinnspiele
    • Gewinnspiel
    • Adventskalender 2021
    • Alte Adventskalender
  • Freie Musik und Sounds

Inhalt:

Wenn der smarte und weltgewandte Ricardo Tubbs (Jamie Foxx) nicht gerade auf den Parties der Reichen und Schönen abhängt, durchforstet er den Unterweltdschungel von Florida undercover nach mörderischen Drogenzaren. Dabei erhält er Gesellschaft von dem ebenfalls recht unkonventionellen Sonny Crockett (Colin Farrell), der mit dem Zielobjekt der Cops noch eine persönliche Rechnung offen hat. Je weiter das Duo in der kriminellen Hierarchie nach oben dringt, desto stärker verschwimmen die Grenzen zwischen Gut und Böse.

Hollywood-Regisseur Michael Mann („Heat“, „Collateral“) übernahm höchstpersönlich die Wiederbelebung der von ihm selbst aus der Taufe gehobenen Kultkrimiserie der 80er Jahre.

Meine Meinung:

Miami ist düster….das mag man zumindest nach diesem Film glauben, wenn man noch nie dort war. Die Handlung spielt größtenteils abends oder in der Nacht, grelles Neonlicht erleuchtet die Innenräume. Dies ist ein krasser Gegensatz zu den South Beach Pastellfarben der TV Serien. Selbst die Anzüge der beiden halten sich im wesentlich besser aussehenden schwarz – bis auf einige Szenen in Haiti und Cuba.

Wie soll man diesen Film beschreiben, wenn man derart voreingenommen ist und mit der Serie aufgewachsen ist. Jeden Dienstag 21.45 auf ARD war Pflichttermin, am nächsten Tag wurde in der Schule das gesehene ausgewertet. Zunächst gegen den Widerstand meiner Mama „…viel zu spät…“ „…zu gewalttätig…“ „…du mußt morgen früh raus….“Doch dann hat sie die Serie irgendwann mitgeschaut. Die Atmosphäre und das Lebensgefühl der Stadt, die Coolness der Darsteller waren fesselnd. Waren? Sie sind es noch immer. Auch wenn von Miami nur wenig zu sehen ist, so macht doch die spannende Geschichte, sowie die spielfreudigen Akteure alles wieder wett.

Selbst vielfach von anderen kopierte Kameraeinstellungen wirken beim Original einfach nur genial. Die Auswahl der Musik konnte ich schon beim Kauf des Soundtracks lange vor dem Filmstart für gut befinden. Ein Remake von „In the air tonight“, Moby und viele andere gute Songs sind enthalten und auch diesmal schafft es Michael Mann wieder, dazu die passenden Bilder zu finden. Er schafft keine Kopie und kein Remake, sondern ein neues Original, an dem sich viele Filme messen lassen müssen.

Spätestens beim spektakulären Schußwechsel Showdown freut sich jeder Action-Fan. M. Mann ist einer der wenigen Regisseure, bei denen die
Waffen wirklich so klingen, wie in Wirklichkeit. So kann man eindeutig die Steyr Aug bellen hören und die M16 zerfetzen die Luft. Erinnerungen
an HEAT werden wach…

Für mich sind Crocket und Tubbs die eindeutig besseren Miami Bad Boys. Die schnodderige, draufgängerische Art von Colin Farell, gepaart mit
einer absoluten Coolness und lässigen Sprüchen von JAmie Foxx. Das paßt wunderbar. Jede Menge Coole Sprüche, Autos, Liebe, Koks, Frauen, Waffen…

9 / 10 „besten Mojitos“


Hier könnt ihr den Film kaufen:

Wie fandest Du den Sneak Film (den Hauptfilm der Sendung)
[Total: 0 Average: 0]
Tags BlurayColin FarrellGong LiJamie FoxxMiami ViceMichael Mann

Werbung

Banner

Podcast kostenlos abonnieren

Apple PodcastsApple PodcastsSpotifySpotifyDeezerDeezerPodcast.dePodcast.deRSSRSS

Heute am meisten angeschaut:

#728: NOPE, The Gray Man, PREY, Resident Evil (Serie), The Paper Girls, The Staircase, Gamescom 2022
17 Dinge, die Du vielleicht noch nicht wusstest über: PULP FICTION
Pressematerial | Ansprechpartner
#694: Noch einmal June (Start: 17.02.2022), Finch, Dune (2021), Old, The Mountain between us

Neueste Podcast Episoden

  • #728: NOPE, The Gray Man, PREY, Resident Evil (Serie), The Paper Girls, The Staircase, Gamescom 2022

    #728: NOPE, The Gray Man, PREY, Resident Evil (Serie), The Paper Girls, The Staircase, Gamescom 2022
    6. August 2022

  • #727: Der Engländer der in den Bus stieg und zum Ende der Welt fuhr, Tiefe Wasser, Notre Dame in Flammen, 22. Juli - Die Schüsse von München

    #727: Der Engländer der in den Bus stieg und zum Ende der Welt fuhr, Tiefe Wasser, Notre Dame in Flammen, 22. Juli - Die Schüsse von München
    24. Juli 2022

  • #726: Meine Stunden mit Leo, Clifford - Der große rote Hund, The Terminal List, King of Stonks, Damaged Goods

    #726: Meine Stunden mit Leo, Clifford - Der große rote Hund, The Terminal List, King of Stonks, Damaged Goods
    17. Juli 2022

  • #725: The Owners, Thor - Love and Thunder, Charly Fleury's zweites Leben, Mittsommerlust

    #725: The Owners, Thor - Love and Thunder, Charly Fleury's zweites Leben, Mittsommerlust
    10. Juli 2022

  • #724: Abenteuer eines Mathematikers, Massive Talent, Plan A - Was würdest Du tun?, Surviving Summer

    #724: Abenteuer eines Mathematikers, Massive Talent, Plan A - Was würdest Du tun?, Surviving Summer
    3. Juli 2022

Blogroll

  • Filmgalerie 451
  • Fortsetzung folgt
  • GameFeature.de
  • Leinwand Perlen
  • Lightstar
  • Nachtzug nach Hamburg
  • Pausentee
  • Rund um den Brustring

Der Kinocast Podcast

Es geht um neue Filme, Serien, Streaming, Games, Trailer, Kinonews

Wir gehen jede Woche in die SNEAK PREVIEW ins Kino und sehen dort viele neue Filme. Filmfreaks wie wir lassen es sich natürlich nicht nehmen, auch zusätzlich noch Streamingservices wie NETFLIX und AMAZON PRIME und natürlich Blu-ray, TV Serien, Games und andere interessante Neuigkeiten zu anzuschauen und zu testen. Die aktuellen Kinocharts und Neustarts gibt es natürlich auch, sowie Gewinnspiele.

Zurück zum Anfang

© 2022 Copyright KINOCAST. All Rights reserved. Powered by MAD M!NDWORX

Fenster schließen

Bitte warten, ich lade...

Hol Dir einen Kaffee, das dauert kurz. Bitte warten, ich lade...