• Danke für eure Unterstützung
  • Presse
  • Verhaltenskodex
  • Werbung | Bezahlte Inhalte
  • Datenschutz
  • Impressum
Der Kinocast | Neues aus dem Kino, Filme und Serien
Show Menu
  • Home
  • Filmkritiken
  • Podcast Archiv
  • ModeratorInnen und Gäste
  • Rätsel und Gewinnspiele
    • Gewinnspiel
    • Weihnachtskalender 2022
    • Alte Adventskalender

Inhalt:

Wenn der smarte und weltgewandte Ricardo Tubbs (Jamie Foxx) nicht gerade auf den Parties der Reichen und Schönen abhängt, durchforstet er den Unterweltdschungel von Florida undercover nach mörderischen Drogenzaren. Dabei erhält er Gesellschaft von dem ebenfalls recht unkonventionellen Sonny Crockett (Colin Farrell), der mit dem Zielobjekt der Cops noch eine persönliche Rechnung offen hat. Je weiter das Duo in der kriminellen Hierarchie nach oben dringt, desto stärker verschwimmen die Grenzen zwischen Gut und Böse.

Hollywood-Regisseur Michael Mann (“Heat”, “Collateral”) übernahm höchstpersönlich die Wiederbelebung der von ihm selbst aus der Taufe gehobenen Kultkrimiserie der 80er Jahre.

Meine Meinung:

Miami ist düster….das mag man zumindest nach diesem Film glauben, wenn man noch nie dort war. Die Handlung spielt größtenteils abends oder in der Nacht, grelles Neonlicht erleuchtet die Innenräume. Dies ist ein krasser Gegensatz zu den South Beach Pastellfarben der TV Serien. Selbst die Anzüge der beiden halten sich im wesentlich besser aussehenden schwarz – bis auf einige Szenen in Haiti und Cuba.

Wie soll man diesen Film beschreiben, wenn man derart voreingenommen ist und mit der Serie aufgewachsen ist. Jeden Dienstag 21.45 auf ARD war Pflichttermin, am nächsten Tag wurde in der Schule das gesehene ausgewertet. Zunächst gegen den Widerstand meiner Mama “…viel zu spät…” “…zu gewalttätig…” “…du mußt morgen früh raus….”Doch dann hat sie die Serie irgendwann mitgeschaut. Die Atmosphäre und das Lebensgefühl der Stadt, die Coolness der Darsteller waren fesselnd. Waren? Sie sind es noch immer. Auch wenn von Miami nur wenig zu sehen ist, so macht doch die spannende Geschichte, sowie die spielfreudigen Akteure alles wieder wett.

Selbst vielfach von anderen kopierte Kameraeinstellungen wirken beim Original einfach nur genial. Die Auswahl der Musik konnte ich schon beim Kauf des Soundtracks lange vor dem Filmstart für gut befinden. Ein Remake von “In the air tonight”, Moby und viele andere gute Songs sind enthalten und auch diesmal schafft es Michael Mann wieder, dazu die passenden Bilder zu finden. Er schafft keine Kopie und kein Remake, sondern ein neues Original, an dem sich viele Filme messen lassen müssen.

Spätestens beim spektakulären Schußwechsel Showdown freut sich jeder Action-Fan. M. Mann ist einer der wenigen Regisseure, bei denen die
Waffen wirklich so klingen, wie in Wirklichkeit. So kann man eindeutig die Steyr Aug bellen hören und die M16 zerfetzen die Luft. Erinnerungen
an HEAT werden wach…

Für mich sind Crocket und Tubbs die eindeutig besseren Miami Bad Boys. Die schnodderige, draufgängerische Art von Colin Farell, gepaart mit
einer absoluten Coolness und lässigen Sprüchen von JAmie Foxx. Das paßt wunderbar. Jede Menge Coole Sprüche, Autos, Liebe, Koks, Frauen, Waffen…

9 / 10 “besten Mojitos”


Hier könnt ihr den Film kaufen:

Tags BlurayColin FarrellGong LiJamie FoxxMiami ViceMichael Mann

Podcast abonnieren/hören:

Hier gehts zum Podcast

Neueste Podcast Episoden

  • #756: Olaf Jagger, Ach Du Scheiße!, Bullet Train, The Twin (2022), Vesper Chronicles
    12. März 2023
    46Minuten

  • #755: Inside (2023), Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt, The Mandalorian, The Orville
    5. März 2023
    48Minuten

  • #754: Gletschergrab, Der Schwarm, The Consultant, Infidel, The Black Phone
    26. Februar 2023
    1Stunde11Minuten

Neueste Kommentare

  • Eric C. Späte bei #745: Vengeance – Rache auf Texanisch, Der Kaiser, Beavis and Butthead do the Universe, Der Scheich
  • Eric C. Späte bei #745: Vengeance – Rache auf Texanisch, Der Kaiser, Beavis and Butthead do the Universe, Der Scheich
  • Martin zur Waehde bei #745: Vengeance – Rache auf Texanisch, Der Kaiser, Beavis and Butthead do the Universe, Der Scheich

Blogroll

  • Filmgalerie 451
  • Fortsetzung folgt
  • GameFeature.de
  • Leinwand Perlen
  • Lightstar
  • Nachtzug nach Hamburg
  • Pausentee
  • Rund um den Brustring
License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International License.

Zurück zum Anfang

© 2023 Copyright KINOCAST. All Rights reserved. Powered by MAD M!NDWORX

Fenster schließen

Bitte warten, ich lade...

Hol Dir einen Kaffee, das dauert kurz. Bitte warten, ich lade...