• Danke für eure Unterstützung
  • Presse
  • Verhaltenskodex
  • Werbung | Bezahlte Inhalte
  • Datenschutz
  • Impressum
Der Kinocast | Neues aus dem Kino, Filme und Serien
Show Menu
  • Home
  • Filmkritiken
  • Podcast Archiv
  • ModeratorInnen und Gäste
  • Rätsel und Gewinnspiele
    • Gewinnspiel
    • Weihnachtskalender 2022
    • Alte Adventskalender

Dieser Blogbeitrag hat mich zum nachdenken bewegt: the-end-of-cult-movies

Irgendwie hat er ja Recht. Ich erinnere mich insbesondere an VHS Tapes von “Tanz der Teufel”, die in gruseliger Qualität kursierten und immer weiter kopiert wurden, weil in Deutschland zu diesem Zeitpunkt dieses Meisterwerk indiziert, beschlagnahmt oder wasweißich war. Es gab auf jeden Fall keine greifbare uncut Version in ordentlicher Qualität. Da war es immer gut, daß wir liberale Nachbarländer haben, deren Video-Versandhändler in den diversen Fanzeitschriften inseriert hatten und ihre Dienste offerierten, das geschnittene Deutschland mit uncut Ware zu versorgen. Auch bei Urlaubsfahrten im Ausland plante man als Filmfan den Weg extra mit Abfahrten in größeren Städten, um in dortigen Videostores einzukehren. Und so gesellten sich damals diverese uncut-VHS Tapes in meinem Regal, von denen jeder einzelne sorgsam behandelt wurde: Tanz der Teufel (aus Österreich), BLADE RUNNER (die originale Kinoversion), Freitag der 13. Teil 3, 4, 5 (aus den USA), ROBOCOP 1 (in Malta gekauft), CLERKS (aus den USA), Texas Kettensägen Massaker 2 (aus Irland, hab ich nur wegen dem Titel und der Special Edition mit T-Shirt gekauft, der Film ist total Scheiße trotz Dennis Hopper 😉 ), Hellraiser (Frankreich), Predator (US), Total Recall (US),  Alien 2 Directors cut (aus den USA, gabs damals lange nicht in D), Es war einmal in Amerika (den Directors cut, nicht die um 90 Minuten gekürzte Kinoversion), Mann beißt Hund (Frankreich), Braindead (aus UK) und so weiter. Legendär auch meine VHS Version von “Story of Ricky” auf Mandarin mit kantonesischen Untertiteln 😉

Diese VHS Tapes wurden sehr vorsichtig behandelt und fast nie verliehen. Sie dienten oft zu gemeinsamen Filmabenden mit gleichgesinnten und oft breiteten sich Jagderfolge wie ein Lauffeuer aus: “Ich kenne jemanden, der hat eine uncut Version von >Ein Zombie hing am Glockenseil<” und ein neuer Filmabend bei Freunden war anberaumt.

Einen Großteil meiner Englischkenntnisse sind auch dieser Zeit zuzuschreiben, in der ich mich aus Eigeninteresse mit dieser Sprache beschäftigt habe um die Filme zu verstehen. In der Schule wurde mir nur Russisch und Französisch beigebracht und jetzt mußte ich erfahren, was die ganzen Filmtitel in der Szene bei Clerks bedeuten. Wahrscheinlich habe ich dadurch auch eher “urban Language” in meinem englischen Wortschatz,  als feines Oxford English 😉

Zurück zum Thema “Kultfilme” in der heutigen Zeit. Irgendwie ist doch alles sehr greifbar und nah geworden und es gibt kaum Filme, von denen man richtig froh ist, sie zu besitzen und “stolz auf seinen Jagderfolg ist”, oder? Ich glaube das hat sich jetzt in Richtung “Special Editions” verlagert, die besonders üppig ausgestattet sind, oder mit Gimmicks aufwarten. Oft nehme ich meine große BLADE RUNNER Blechkiste und packe die Gimmicks aus, halte das Original 35mm Negativ, welches liebevoll in Plexiglas gegossen ist, gegen das Licht und fühle mich wie damals als ich endlich in einem abgefuckten Videogeschäft mitten im nirgendwo eine VHS Originalkassette des 82’er Kinofilms entdeckt hatte, als die Welt mit dem angeblich besseren Directors Cut DVD überschwemmt wurde und die Originalversion OOP (Out of Print) war.

Was denkt ihr? Gibt es heutzutage noch Kultfilme? Habt ihr “Kultfilme” in der Neuzeit entdeckt?

Podcast abonnieren/hören:

Hier gehts zum Podcast

Neueste Podcast Episoden

  • #757: Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben, Das reinste Vergnügen, Don't worry Darling, Supercell
    26. März 2023
    1Stunde4Minuten

  • #756: Olaf Jagger, Ach Du Scheiße!, Bullet Train, The Twin (2022), Vesper Chronicles
    12. März 2023
    46Minuten

  • #755: Inside (2023), Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt, The Mandalorian, The Orville
    5. März 2023
    48Minuten

Neueste Kommentare

  • Alex bei Gewinnspiel: Dungeons and Dragons: Ehre unter Dieben
  • a008 bei Gewinnspiel: Dungeons and Dragons: Ehre unter Dieben
  • Falko bei Gewinnspiel: Dungeons and Dragons: Ehre unter Dieben

Blogroll

  • Filmgalerie 451
  • Fortsetzung folgt
  • GameFeature.de
  • Leinwand Perlen
  • Lightstar
  • Nachtzug nach Hamburg
  • Pausentee
  • Rund um den Brustring
License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International License.

Zurück zum Anfang

© 2023 Copyright KINOCAST. All Rights reserved. Powered by MAD M!NDWORX

Fenster schließen

Bitte warten, ich lade...

Hol Dir einen Kaffee, das dauert kurz. Bitte warten, ich lade...