Weiter gehts mit dem nächsten Türchen unseres Filmfreak-Weihnachtskalenders 2010.
Wie ihr wißt, geht es um kleine Filmrätsel, bei denen ihr in den Kommentaren mitraten könnt.
Alle Filmrätsel haben irgendetwas mit dem deutschen Kinojahr 2010 zu tun. Es können also
auch Filme aus den Vorjahren sein, die erst 2010 in Deutschland gestartet sind.
Eine kleine Hilfe dazu gibt es hier. Einfach als Jahr 2010 auswählen und GO drücken.
Die Kommentare werden erst am jeweiligen Abend 19:00 Uhr für alle sichtbar freigegeben.
Ihr könnt also bis dahin eure Antworten posten, ohne dass sie jemand anders lesen kann.
Dadurch haben alle die gleichen Chancen. Ich bin gespannt auf eure Lösungen.
Folgende Gewinne sind bis jetzt ausgewählt:
Hauptgewinn: 1x 15 € Gutschein von AMAZON gesponsort von Kinocast.net und von -,
Weiterhin mit freundlicher Unterstützung von PARAMOUNT PICTURES GMBH:
– coole LED Nachtleuchten zum Film MEGAMIND
– MEGAMIND Regenschirm mit Lichteffekten
und mal schauen was noch so kommt
Fotos (klick zum vergrößern)
Megamind Regenschirm mit einschaltbarer LED Beleuchtung im Stab und im Griff
Türchen Nummer 11 (11 Punkte):
Von welchem Film seht ihr hier ein Foto?

Klicken zum vergrößern
Zwischenstand (direkt vom Google Document):
Ihr könnt mir helfen, in dem ihr eure Punkte gegenprüft. Niemand ist unfehlbar 😉 Danke.
FAQ:
Teilnahmeregeln: Mitmachen kann man nur, solange die Antworten noch nicht sichtbar sind. Die Kommentare werden 19:00 Uhr am jeweiligen Tag freigeschaltet. Um die Auswertung zu vereinfachen werden nur Blogkommentare als Lösung gezählt (kein Twitter, Email, SMS, Brieftaube, Graffiti an meinem Haus, usw).
Zur Punktevergabe: Es wird pro Tag die Anzahl Punkte vergeben, die auf dem Türchen steht. Also z.B. am 2. Dezember gibt es 2 Punkte und am 24 Dezember gibt es 24 Punkte. Man kann deswegen auch noch später neu einsteigen und schnell aufholen. Allerdings wird es auch immer schwerer, je mehr Punkte es gibt.
Aus Versehen vertippt: Sollte sich jemand mal vertippt haben, einfach noch einen Kommentar abschicken. Es zählt pro Person die Lösung im jeweils letzten Kommentar des Tages, wenn er vor der Veröffentlichung der anderen Kommentare eingeht.
Wie heißt es immer so schön: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen