• Danke für eure Unterstützung
  • Presse
  • Verhaltenskodex
  • Werbung | Bezahlte Inhalte
  • Datenschutz
  • Impressum
Der Kinocast | Neues aus dem Kino, Filme und Serien
Show Menu
  • Home
  • Filmkritiken
  • Podcast Archiv
  • ModeratorInnen und Gäste
  • Rätsel und Gewinnspiele
    • Gewinnspiel
    • Weihnachtskalender 2022
    • Alte Adventskalender

Kinostarts vom 17.11.2011

The Thing
Horror / SciFi /Action

Eine norwegische Forschergruppe entdeckt bei einer Expedition in der Antarktis unter Eismassen ein Raumschiff, an dessen Bord sich ein eingefrorenes, lebloses Wesen der dritten Art befindet. Die Paläontologin Kate Lloyd macht sich umgehend an die Untersuchung des Wesens. Doch bei dem Experiment wacht das Wesen auf und beginnt, das Team der Reihe nach auszulöschen. Die Forscherin versucht gemeinsam mit dem Hubschrauberpiloten Sam Carter, zu fliehen. Da der Parasit die Fähigkeit zur Mimesis hat, scheint es jedoch kein Entkommen mehr zu geben.
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=iXgHljVT-5M
Hört dazu auch den Kinocast #228: – Klick hier –

Der ganz normale Wahnsinn
Komödie

Kate Reddy hat einen stressigen Job, wunderbare Kinder und einen liebevollen Mann. Ihr tägliches Leben ist ein Balanceakt zwischen Familie und ihrem Beruf in einem Bostoner Finanzunternehmen. Als ihr ein neuer Kunde zugeteilt wird, erfordert dies eine Reisetätigkeit, sodass sie in ihrem Privatleben weitere Abstriche machen muss. Zu allem Überfluss aber erhält ihr Ehemann Richard auch ein verlockendes Jobangebot. Für das Paar wird die Situation zur Zerreißprobe und zusätzlich verkompliziert, da Kate von ihrem charmanten Kollegen Jack Abelhammer bezirzt wird.
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=42tnknzaG00

Tom Sawyer
Abenteuer

Wäre Faulheit Unterrichtsfach, wäre Tom Sawyer ein Spitzenschüler. Engagement zeigt er aber in seinen Streichen, in den Abenteuern, die er mit seinem besten Freund Huck Finn erlebt. Ein bisschen auch in der Liebe, denn Neuankömmling Becky hat er sofort auf dem Radar. Leider gibt es bald massive Störungen, erschüttert doch ein Mord die Idylle am Mississippi. Tom und Huck haben ihn beobachtet, schweigen aber aus Furcht vor dem Mörder. Bis mit dem liebenswerten Säufer Muff Potter ein Unschuldiger hingerichtet werden soll.
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=2JOPV7nJjEM

 

 

Halt auf freier Strecker
Drama

Der 40-jährige Frank hat einen Gehirntumor und nur noch wenige Monate zu leben, wie man ihm im Krankenhaus lapidar mitteilt. Er will die Zeit, die ihm bleibt, bei Frau und Kindern zu Hause verbringen, im erst kürzlich gebauten Häuschen am Stadtrand – eine emotionale Herausforderung für die ganze Familie. Seine Frau Simone kommt bei der Pflege an die Grenzen ihrer Kraft. Der achtjährige Sohn kümmert sich liebevoll um den Papa, der langsam die Beherrschung über seine körperliche Funktionen und auch das Gedächtnis verliert. Die pubertierende Tochter flüchtet sich in den Sport.
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=Vkp1DkrbndE

In manchen Kinos:

Lucky Trouble
russische Komödie

Slava Treteronow (Konstantin Khabensky) ist ein gewöhnlicher Schullehrer aus einer kleinen verschlafenen Küstenstadt, der nach Moskau kommt, um die Stadt mit dem Manuskript seines eigenen Romans zu erobern, aber …stattdessen die schöne Nadya (Milla Jovovich) erobert. Die Hochzeit wird geplant, im Restaurant werden Plätze reserviert, und Gäste werden eingeladen, aber die kleine verschlafene Küstenstadt lässt Slava nicht zu seiner Braut abreisen, sondern schafft immer mehr “unüberwindliche Hindernisse”. Und diese Hindernisse sind … Kinder. Nicht eines oder zwei, sondern eine ganze Fußballmannschaft! Wegen einer Verwechslung muss Slava ihr vorläufiger Trainer werden und ihnen zu einem Sieg verhelfen. Lucky Trouble ” ist ein erstaunlicher Film, voller Warmherzigkeit, gewürzt mit einer Mischung aus Nostalgie und Komik. Das ist eine Geschichte, wie sie sich nur in Russland zutragen konnte
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=4tYAI0V4UoY

 

Alarm am Hauptbahnhof – Auf den Straßen von Stuttgart 21
Dokumentarfilm

Der Protest gegen “Stuttgart 21” veränderte das Land Baden-Württemberg, die ganze Republik – und radikal Stuttgart: Menschen aller Schichten, Altersgruppen, weltanschaulicher Zugehörigkeiten gingen gemeinsam auf die Straße, entfalteten ungeahnte Energien und Kreativität. In “Alarm am Hauptbahnhof – Auf den Straßen von Stuttgart 21” spannen Sigrun Köhler und Wiltrud Baier, die sich als Filmemacherinnen “Böller und Brot” nennen, den Bogen von der “Schlacht um Stuttgart” am 30. September 2010 bis zur Landtagswahl im März 2011 und montieren die Geschichten, die sie erlebten, zu einer persönlichen Chronik.
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=TWAkX5qvFHc

 

Tags FilmKinoStarts

Podcast abonnieren/hören:

Hier gehts zum Podcast

Neueste Podcast Episoden

  • #757: Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben, Das reinste Vergnügen, Don't worry Darling, Supercell
    26. März 2023
    1Stunde4Minuten

  • #756: Olaf Jagger, Ach Du Scheiße!, Bullet Train, The Twin (2022), Vesper Chronicles
    12. März 2023
    46Minuten

  • #755: Inside (2023), Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt, The Mandalorian, The Orville
    5. März 2023
    48Minuten

Neueste Kommentare

  • Alex bei Gewinnspiel: Dungeons and Dragons: Ehre unter Dieben
  • a008 bei Gewinnspiel: Dungeons and Dragons: Ehre unter Dieben
  • Falko bei Gewinnspiel: Dungeons and Dragons: Ehre unter Dieben

Blogroll

  • Filmgalerie 451
  • Fortsetzung folgt
  • GameFeature.de
  • Leinwand Perlen
  • Lightstar
  • Nachtzug nach Hamburg
  • Pausentee
  • Rund um den Brustring
License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International License.

Zurück zum Anfang

© 2023 Copyright KINOCAST. All Rights reserved. Powered by MAD M!NDWORX

Fenster schließen

Bitte warten, ich lade...

Hol Dir einen Kaffee, das dauert kurz. Bitte warten, ich lade...