Titel: CHRONICLE – Wozu bist Du fähig
Deutscher Kinostart: 19.04.2012
Regie: Josh Trank
Darsteller: Dane DeHaan, Alex Russell, Michael B. Jordan, Michael Kelly, Ashley Hinshaw, Anna Wood
Inhalt: Loser Andrew, sein smarter Cousin Matt und Sonnyboy Steve sind beste Freunde an der Highschool. Andrew hat immer eine Videokamera dabei und filmt auch das Innere einer Höhle, das die drei erkunden. Nach dem Kontakt mit der darin lebenden riesigen Kristallstruktur entwickeln die drei telekinetische Fähigkeiten. Sie haben ihren Spaß, Bälle, Legosteine und Chips in der Luft schweben zu lassen, und verschrecken Hausfrauen im Supermarkt und auf Parkplätzen. Ihre Fähigkeiten steigern sich, bis es Andrew übertreibt und aus Wut den Truck eines Rednecks mit seinen Kräften von der Straße in einen reißenden Fluss fegt.
Filmfotos (klick zum vergößern):
Trailer:
Chronicle war echt ein super Film, kann ich nur weiter empfehlen. Habe ich im O-Ton gesehen und war sehr begeistert. 9 von 10
Cool Sebastian. Das ist doch mal eine gute Info aus erster Hand. Also scheint der Film ganz ordentlich zu sein. Sieht für mich wie eine Mischung von HEROES und SUPERNATURAL aus. Ist das so, oder geht das bißchen in eine andere Richtung?
Hallo Leute, war gestern abend in diesem Film und ich stimme der obrigen Meinung zu. Für mich die zweite große Filmüberraschung nach "Ziemlich beste Freunde". Wer auf Handkamera-Filme wie "Rec"," Cloverfield" oder "Blair Witch" steht, in denen man ständig das Gefühl hat mittendrin zu sein, ist dieser Film Pflicht!! Durch die Fähigkeiten der Leute konnten da ganz neue Perspektiven geschaffen werden, die in den anderen Filmen nicht möglich waren. Aber auch für alle anderen ist dies ein super Film. Er vermittelt durch sein authentisches Szenario, trotz des Übernatürlichem, nie das Gefühl es sei unrealistisch. Eher denkt man: "So ähnlich würde ich in der Situation vielleicht auch damit umgehen." Die Schauspieler waren mir unbekannt, was den Film sehr gut getan hat. So fiel es mir leichter mich in die Rollen hineinzuversetzen, als wenn sie bekannte aber auch verbrauchte Schauspieler genommen hätten. Man hätte in diesen Film sehr viel falsch machen können, besonders den Schluss, aber der ist genauso wie der Rest des Film geworden, nämlich klasse. Ich will nichts verraten, aber ich finde, dass man ohne den Trailer vorher zu sehen ins Kino gehen sollte. Hier wird meiner Meinung nach zu viel gezeigt. Auch dir, Eric, kann ich den Film empfehlen. Man hört ja oft in deinem Kinocast, dass du gar nicht auf die "Wackelkamera" stehst, aber ohne die wäre der ganze Flair des Films verloren gegangen. Alles in allem ein toller Filmabend, an dem ich mit guten Gewissen 10 von 10 Sternen geben kann. Schön, dass es noch Filme gibt in denen man nicht ständig das Gefühl hat alles schonmal gesehen zu haben, sondern gebannt vor der Leinwand sitzt und der Film nach dem Kino einen nicht mehr verlässt. Ich bin nicht der Einzige mit dieser Meinung, denn wir waren zu dritt und alle stimmen mir bei der Beschreibung dieses Erlebnisses zu.
@_klaerchen_ Die Meinungen auf meinem Blog sehen das etwas anders: http://t.co/KQwOKkrl