• Danke für eure Unterstützung
  • Presse
  • Verhaltenskodex
  • Werbung | Bezahlte Inhalte
  • Datenschutz
  • Impressum
Der Kinocast | Neues aus dem Kino, Filme und Serien
Show Menu
  • Home
  • Filmkritiken
  • Podcast Archiv
  • ModeratorInnen und Gäste
  • Rätsel und Gewinnspiele
    • Gewinnspiel
    • Weihnachtskalender 2022
    • Alte Adventskalender

Heimkinofans überlegen bei einer Neuanschaffung immer zwischen einem Projektor / Beamer und einem großen Flachbildfernseher. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Vielleicht möchte man auch neben einem Flachbildschirm manchmal die Vorteile eines Beamers genießen. Dann lohnt sich die Anschaffung eines preisgünstigen Zweitgerätes. Darum habe ich zunächst den ACER X1340WH getestet.

Lieferkarton

Lieferumfang

Testobjekt:

ACER X1340WH 3D DLP-Projektor

  • Auflösung: 1.280 x 800 DLP 3D WXGA
  • Leuchtstarke 2.700 ANSI Lumen
  • Hoher 10.000:1 Kontrast, Acer ColorBoost II+ Technologie, DLP 3D Ready BrilliantColor 0.55 Zoll DarkChip 3 DMD mit 6 Segment-Farbrad
  • 3D-fähig direkt über HDMI 1.4a, 1 x HDMI 1.4a mit HDCP Unterstützung
  • Lieferumfang: Acer X1340WH, EURO Stromkabel, VGA Kabel, IR-Fernbedienung, Batterien für die Fernbedienung, Gebrauchsanweisung auf CD, gedruckt Schnellstartanleitung, PIN Sicherheitskarte

 

Acer X1340WH

Oberseite

Anschlußleiste / Rückseite

Im Test:

Der Anschluss des Projektors ist kinderleicht. Ein HDMI Kabel liegt im Lieferumfang leider nicht bei, aber sowas habe ich zuhause. Strom anschließen, HDMI Kabel an den Receiver, einschalten und los gehts. Der Projektor bootet ziemlich schnell, die Teile bei uns auf Arbeit brauchen deutlich länger. Kaum ist das Bild zu sehen fällt einem sofort eine sehr natürliche Farbwiedergabe auf und natürlich die gestochen scharfe hohe Auflösung. Der Beamer kann kein Full HD, aber das fällt bei einem gewissen Betrachtungsabstand kaum auf. Ich habe ihn mit diversen Materialien getestet: TV (HD Fußball, HD Sky Filme und auch SD Material) und auch Full HD Blu-rays. Es sah alles unerwartet gut aus für diese Preisklasse, scharf und detailreich ohne störende Artefakte. Den 3D Modus konnte ich leider nicht testen, da hierfür eine 3D Polarisationsbrille benötigt wird, welche nicht im Lieferumfang enthalten ist. Man kann diese für ca. 70 EUR dazukaufen.

Das Menü ist, wie bei allen Beamern die ich bis jetzt getestet habe, eher semi-optimal und von der Benutzerführung leicht verwirrend. Hier haben alle Hersteller noch Nachholbedarf. Aber das ist im normalen Betrieb auch nicht so tragisch, denn dann installiert man den Beamer einmal, stellt alles richtig ein und dann muss man im Normalfall nichts mehr daran machen.

Negativ ist mir noch das relativ laute Lüftergeräusch im Normalbetrieb aufgefallen. Bei ruhigen Passagen ist es schon deutlich hörbar. Die Abwärme die dort herausgewirbelt wird, ist auch enorm. Damit kann man locker kleine Räume heizen. 😉 Im ECO-Betrieb ist es schon deutlich leiser, aber dann sieht das Bild gleich nicht mehr so toll aus.  Hier muss man also zwischen Bildgenuß und Lautstärke abwägen.

Apropos Bildgenuß: Der Projektor ist ziemlich lichtstark. Ich habe ihn tagsüber bei uns im nicht abgedunkelten Wohnzimmer getestet und hatte trotzdem ein gutes Bild. Wenn man die Jalousien schließt, dann hat man natürlich den richtigen Kinoeffekt.

Zusammenfassung

Kategorie Wertung (max 5)
Bedienung +++
Bildqualität ++++
Betriebsgeräusch +
Preis / Leistung +++++
Testergebnis 3 von 5

Fazit: Handlicher Heimkinobeamer mit einigen Schwächen, aber gutem Bild und unschlagbarem Preis/Leistungsverhältnis.

Beamertests.de hat diesen Projektor auch getestet. Lest deren Bericht -> HIER <-

Kaufen

Hier könnt ihr die von mir getesteten Artikel bestellen. Das kostet euch nicht mehr, aber ich bekomme eine kleine Provision. Damit unterstützt ihr mich und haltet diese Webseite am Leben. Vielen Dank dafür

 

Tags 3DAcerAcer X1373WHBeamerFußballFußball WMgünstigHeimkinoProjektorReviewTestWMWXGAX1373WH

Podcast abonnieren/hören:

Hier gehts zum Podcast

Neueste Podcast Episoden

  • #756: Olaf Jagger, Ach Du Scheiße!, Bullet Train, The Twin (2022), Vesper Chronicles
    12. März 2023
    46Minuten

  • #755: Inside (2023), Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt, The Mandalorian, The Orville
    5. März 2023
    48Minuten

  • #754: Gletschergrab, Der Schwarm, The Consultant, Infidel, The Black Phone
    26. Februar 2023
    1Stunde11Minuten

Neueste Kommentare

  • Eric C. Späte bei #745: Vengeance – Rache auf Texanisch, Der Kaiser, Beavis and Butthead do the Universe, Der Scheich
  • Eric C. Späte bei #745: Vengeance – Rache auf Texanisch, Der Kaiser, Beavis and Butthead do the Universe, Der Scheich
  • Martin zur Waehde bei #745: Vengeance – Rache auf Texanisch, Der Kaiser, Beavis and Butthead do the Universe, Der Scheich

Blogroll

  • Filmgalerie 451
  • Fortsetzung folgt
  • GameFeature.de
  • Leinwand Perlen
  • Lightstar
  • Nachtzug nach Hamburg
  • Pausentee
  • Rund um den Brustring
License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International License.

Zurück zum Anfang

© 2023 Copyright KINOCAST. All Rights reserved. Powered by MAD M!NDWORX

Fenster schließen

Bitte warten, ich lade...

Hol Dir einen Kaffee, das dauert kurz. Bitte warten, ich lade...