
Sneak Preview
Zur Sendung
Timecodes:
00:00:00.000 Career Day mit Hindernissen
00:19:38.000 #Horrorctober Dont be afraid of the dark
00:25:29.000 Kinocharts und Neustarts
00:30:08.000 Serien
00:37:53.000 Games
00:46:21.000 Briefkasten, Hirnsuppe und Sonstiges
Shownotes:
Red Dead Redemption 2
Trailer:
Trailer: „Career Day mit Hindernissen“
Trailer: „Dont be afraid of the dark“
Unsere Podcast Partner und Info-Links:
Das Kinocast Aufnahmeequipment: >LINK<
GameFeature.de – Der Gaming Podcast>LINK<
Pausentee – Der Eishockey Podcast: >LINK<
Die Stimme in unseren Einspielern/Stationvoice:
Daniel Wermke: Facebook und seine Produktionsfirma MIDWEY.de
Metropolsneak Facebook Gruppe >LINK<
Unterstützt den Kinocast
Wenn ihr darüber bei Amazon bestellt, bekommt der Kinocast eine kleine Provision und euch kostet es nicht mehr. Vielen Dank für die Unterstützung.
Hallo Eric, da diese Woche das Thema Punisher noch mal aufgekommen ist, eine Anmerkung dazu. In den meisten Comics (z.B. Garth Ennis) ist Castle kein Helfer der Armen und Schwachen. Er bekämpft und tötet (alle) Personen, die ein Verbrechen begangen haben. Vom kleinen Dealer bis zum Mafiaboss. Wenn ich Designated Survivor (sehr zu empfehlen) zu Ende habe, werde ich mir die Netflix Serie Punisher ansehen. Viele Grüße, Rainer
Hallo Eric, bei "Summer of 84" handelt es sich nicht um ein Remake von "Die Klasse von 84". "Summer of 84" spielt in einer US-Kleinstadt, eben im Sommer 1984, in der ein Serienmörder umgeht. 4 Teenager-Freunde halten ihren Nachbarn für diesen Serienmörder und ermitteln auf eigene Faust. Es handelt sich um eine Mischung aus Coming-of-Age und Thriller. Dabei orientiert sich der Film ziemlich deutlich an Vorbildern wie "Stand by me", "Meine teuflischen Nachbarn" und "Disturbia". Der Film lief im Sommer auf verschiedenen Festivals und hatte durchweg positive Kritiken. Ich habe mir den Film heute angesehen. Für meinen Geschmack erreicht er das Niveau der prominenten Vorbilder nicht ganz, punktet aber durchweg mit schönem 80s-Flair und geht gerade zum Ende seinen eigenen Weg. Insgesamt kann ich den Film absolut empfehlen und würde ihn mit 7 von 10 Punkten bewerten.
THE NUN : Der Film bietet eine spannende , großartige und gruselige Geschichte. Die Schauspieler allem voran Taissa Farmiga waren gut. Es gibt auch eine nette Verbindung zu den bisherigen Conjuring - Filmen. Exzellente Soundeffekte liefern gute Grusel- Atmosphäre . 7 von 10 Punkten
MANDY : Der Film ist nicht jedermanns Sache und das ist gut so. Die Geschichte war nichts neues oder besonderes , nur typische Rachegeschichte. Wirklich gefallen hat mir die Optik und die Farben , sind einfach hervorragend.Musik und Sounds drückten dieses unheimliche , dunkle Gefühl perfekt aus. Nicolas Cage bringt eine tolle Leistung in der Nähe des Wahnsinns. 7 von 10 Punkten
Ich habe mittlerweile 11 Folgen vom Punisher angesehen. Mir gefällt die Serie ziemlich gut. Neben Daredevil die beste Marvel-Netflix-Serie. Ich denke aber, dass man die zweite Staffel von Daredevil gesehen haben sollte, bevor man mit dem Punisher anfängt. Die erste Staffel vom Punisher fühlt sich eher an wie eine zweite Staffel, da die Figur bei Daredevil so eine zentrale Rolle hatte. Man lernt in Daredevil die ganzen Beweggründer des Frank Castel kennen, erfährt genauer was mit seiner Familie passiert ist, versteht seine Beziehung zu Karen Page, und lernt viele Nebenfiguren bereits kennen, die dann wieder in der Punisher-Serie auftauchen. Ich könnte mir daher vorstellen, dass es einem deutlich schwerer fällt einen Zugang zu der Serie zu finden, wenn man Daredevil nicht kennt.