
Sneak Preview
Zur Sendung
Timecodes:
00:00:00.000 Sneak: Das Ende der Wahrheit
00:14:35.000 Mid90s
00:27:56.000 Kinocharts und Neustarts
00:37:20.000 News, Trailer,…
00:51:30.000 Serien
00:58:22.000 Games
01:09:24.000 Fundstuecke, Kommentare, Talk und Sonstiges
Unsere Podcast Partner und Info-Links:
Das Kinocast Aufnahmeequipment: >LINK<
GameFeature.de – Der Gaming Podcast>LINK<
Pausentee – Der Eishockey Podcast: >LINK<
Die Stimme in unseren Einspielern/Stationvoice:
Daniel Wermke: Facebook und seine Produktionsfirma MIDWEY.de
Metropolsneak Facebook Gruppe >LINK<
Podcast anhören:

Teile Deine Begeisterung
Ähnliche Beiträge
Tags
Alexa DemieAlexander FehlingAlireza BayramAnja SavcicAntje TraueAxel PrahlBobby MortChrisClaudia MichelsenDas Ende der WahrheitdeutschdownloadEmpire TV TycoonEricFilmgermanHerbert ForthuberinnenstadtkinosJonah HillKateKatharina LorenzKatherine WaterstonKritikLaura MennellLoudermilkLucas HedgesMetropolMid90Mohammad-Ali BehboudiMovieNa-kel SmithNorman HackerPeter FarrellyPhilipp LeinemannPodcastPreviewReviewRon LivingstonSneakstuttgartSunny SuljicTimo FakhravarTiny TanksWalter KreyeWill Sasso
Schreibe einen Kommentar
4 Kommentare
Kommentare anschauen
Wer sagt denn, dass Star Wars: Episode 9 nicht auch 3 Stunden gehen wird und die Mitternachts-Preview bis nach 3 Uhr morgens? ;-) Ich fand den Teaser schon sehr ansprechend und mit dem Lachen des Imperators gänsehauteinflößend. Die Anfangsszene mit Rei und dem TIE-Fighter interpretiere ich so, dass kein feindseliger Akt, sondern eher ein Training dahinter steht. Die Mimik und Gestik von Rei fasse ich zumindest so auf. :D
HELLBOY - CALL OF DARKNESS : David Harbour bleibt als Hellboy blaß ( kein Pearlman eben ) . Die Geschichte buchstäblich eine faule Nacherzählung des Originals.Der Regisseur drehte den Film anscheinend nur um zu zeigen wie man auf vielerlei Arten einen Augapfel hervorschießen kann. Es gab Charaktere , die aus dem Nichts kamen und keinerlei Hintergrundgeschichte hatten. Der Versuch des Humors ist schlimmer als die Witze jeden Opas. 4 von 10 Punkten
Wieso immer diese Kinoaufnahmen? Wir leben doch im Digitalen Zeitalter!
Ich verstehe die Frage nicht.