• Danke für eure Unterstützung
  • Presse
  • Verhaltenskodex
  • Werbung | Bezahlte Inhalte
  • Datenschutz
  • Impressum
Der Kinocast | Neue Filme, Serien, Blu-rays, Games und mehr
Show Menu
  • Home
  • Filmkritiken
  • Podcast Archiv
  • ModeratorInnen und Gäste
  • Rätsel und Gewinnspiele
    • Gewinnspiel
    • Adventskalender 2021
    • Alte Adventskalender
  • Freie Musik und Sounds
A la carte Freiheit geht durch den Magen Filmkritik Review

À la Carte! Freiheit geht durch den Magen

Originaltitel: Délicieux
Deutscher Kinostart: 25.11.2021
Regie: Éric Besnard
Darsteller: Grégory Gadebois, Isabelle Carré, Benjamin Lavernhe, Guillaume de Tonquédec, Christian Bouillette, Lorenzo Lefèbvre

Enthält

A LA CARTE Plakat x

Inhalt (Pressetext)

Frankreich 1789. Manceron ist ein begnadeter Koch und arbeitet für den Herzog de Chamfort. Er liebt es, seinem Herrn mit kulinarischen Kreationen die Langeweile zu vertreiben. Und so schwelgt der Adel in Schwanen-Ragout und gebackenen Täubchen. Eines Tages lässt der eigenwillige Küchenchef seine Phantasie spielen und tischt den herzöglichen Gästen eine Köstlichkeit aus der niedrigsten aller Zutaten auf – der Kartoffel. Ein Skandal! Der Koch ist gefeuert. Zurück auf dem heimischen Bauernhof erwartet Manceron nichts als die trübe Aussicht, staubigen Reisenden Bouillon und Brot zu servieren – bis eine geheimnisvolle Frau auf dem einsamen Hof erscheint: Louise will vom Meister in die Kochkunst eingeführt werden. Ihr talentierter, fast sinnlicher Umgang mit wilden Kräutern, Waldbeeren und Trüffeln zieht Manceron in den Bann. Als sich der Herzog für einen Besuch ankündigt, macht sich Louise mit verdächtig großem Einsatz an die Vorbereitungen. Diese Frau scheint mehr als nur ein Geheimnis zu haben. Und während sich die Ereignisse überschlagen, erschafft das ungleiche Paar durch ihren Mut eine Revolution im Kleinen: das erste Restaurant Frankreichs als Ort der Gemeinsamkeit und des Genusses… für alle!

Kritik

Éric Besnard, der Regisseur und Drehbuchautor dieses Films hat unter anderem die Originalgeschichte zu „CASH TRUCK“ („Le convoyeur“) geschrieben. Sein neues Werk heißt im Original „Délicieux“ (was im Film durchaus eine besondere Bedeutung hat. Darum verstehe ich diesmal umso weniger, warum man für den deutschen Verleih einen anderen Titel gewählt hat, nämlich „À la carte! – Freiheit geht durch den Magen“. Aber diese unsäglichen deutschen Titel nehmen wohl nie ein Ende…

Der Film ist in etwa in 3 Teile aufgeteilt. Im ersten Teil wird gezeigt, wie Pierre Manceron (Grégory Gadebois) der Chefkoch am Hofe des Duc de Chamfort (Benjamin Lavernhe) ist und für seine opulenten Feste und Feiern die köstlichsten Speisen zubereitet. Standesunterschiede werden hier sehr start deutlich insbesondere, wenn nach dem Gelage der Koch in den Speisesaal zum „Feedbackgespräch“ zitiert wird. Der Duc möchte seine Gesellschaft mit allen Mitteln zufrieden stellen, damit er an den Hof nach Paris berufen wird. Eine kleine Kritik an dem Happen „Délicieux“ führt dazu, dass er seinen Koch entlässt.

Pierre verlässt mit seinem Sohn Benjamin (Lorenzo Lefèbvre) den Hof. Benjamin hatte die Zeit am Hofe genutzt und in der Bibliothek viel gelesen. Pierre kehrt mit Benjamin in sein altes Haus am Rande der Liegenschaften des Duc zurück. Das Haus ist mittlerweile sehr verfallen und sein Vater ist in der Zwischenzeit verstorben. Das Volk hungert. Nach den opulenten Szenen am Hofe wird der Gegensatz umso deutlicher. Er kümmert sich zunächst in kleinen Schritten darum alles wieder aufzubauen. Als plötzlich eines Tages Louise (Isabelle Carré) bei ihm vor der Tür steht, die einen weiten Weg hinter sich hat. Sie sagt, sie habe bereits als Konfitüren-Köchin an einem Hof gearbeitet und möchte bei ihm in die Lehre gehen, um auch andere Gerichte kochen zu lernen. Er lehnt zunächst ab, aber die Hartnäckigkeit imponiert Pierre und weil er jede Hilfe gebrauchen kann, nimmt er Sie bei sich auf. Bis Sie dann aber richtig zusammen kochen, dauert es eine ganze Weile.

Das Haus von Pierre ist sehr günstig gelegen an einer stark befahrenen Postkutschenroute nach Paris. Postkutschen halten oft an, um die Pferde zu versorgen und die Fahrer möchten gern etwas essen. Zunächst beginnt er mit einfachen Sachen: Suppe mit Brot, aber nachdem auch Gemüse angebaut wird und sie in den nahe gelegenen Wäldern Tiere erlegen, gibt es auch andere Gerichte. Pierre möchte für jeden Geldbeutel eine gute Mahlzeit bereiten. Auch Louise und Benjamin haben viele gute Ideen für die Gestaltung und die Gerichte. Bald spricht sich über größere Entfernungen herum, dass es im Gasthof Manceron sehr gutes Essen gibt.

Eines Tages kündigt sich sein ehemaliger Arbeitgeber, der Duc den Chamfort an, auf seiner Rückreise von Paris bei ihm zu halten und bestellt ein opulentes Mahl. Die Vorbereitung bedeutet sehr viel Aufwand und es geht einiges schief. Es kommt alles etwas anders als man denkt, denn haben andere Pläne für sein Gasthaus.

Fazit

„Der Film ist eine wundervolle Hommage an gutes Essen, das Leben und französische Lebensart. Gewürzt mit einer Prise Humor.“ Eric

Links

Gesehen in der Sneak Preview der Innenstadtkinos Stuttgart: [Link]
Hier gehts zu unserer Podcast Folge über den Film: [Link]

Trailer

Wie fandest Du den Film? Rate the movie:

7.3/10 - (3 votes)
Tags À la Carte! - Freiheit geht durch den MagenBenjamin LavernheChloé AstorChristian BouilletteDélicieuxDeliciousÉric BesnardGrégory GadeboisGuillaume de TonquedecIsabelle CarréKritikLaurent BateauLe convoyeurLorenzo LefèbvreManon CombesMarie-Julie BaupNeue VisionenNicolas BoukhriefReviewRezensionsTrailer

Werbung

Banner

Podcast kostenlos abonnieren

Apple PodcastsApple PodcastsSpotifySpotifyDeezerDeezerPodcast.dePodcast.deRSSRSS

Neueste Podcast Episoden

  • #718: DOG - Das Glück hat vier Pfoten, North Hollywood, Beate Uhse - Das Recht auf Liebe, Moonfall

    #718: DOG - Das Glück hat vier Pfoten, North Hollywood, Beate Uhse - Das Recht auf Liebe, Moonfall
    22. Mai 2022

  • #717: Glück auf einer Skala von 1 bis 10, Marry me, Treadstone, The Wilds, Das Boot

    #717: Glück auf einer Skala von 1 bis 10, Marry me, Treadstone, The Wilds, Das Boot
    15. Mai 2022

  • #716: Dr. Strange in the Multiverse of Madness, Nawalny, The Requin - Der Hai, Wellington Paranormal

    #716: Dr. Strange in the Multiverse of Madness, Nawalny, The Requin - Der Hai, Wellington Paranormal
    8. Mai 2022

  • #715: The Outfit, How it ends (2018), Nobody, Return to Space

    #715: The Outfit, How it ends (2018), Nobody, Return to Space
    1. Mai 2022

  • #714: The Lost City - Das Geheimnis der verlorenen Stadt, The Sadness (uncut), The Adam Project, Moon Knight S01E04

    #714: The Lost City - Das Geheimnis der verlorenen Stadt, The Sadness (uncut), The Adam Project, Moon Knight S01E04
    23. April 2022

Comments Popular Recent

Eric C. Späte

Eric C. Späte

Danke für den Hinweis....

Artikel lesen
Michael

Michael

Will nicht klugscheißen, aber da es jetzt schon in ein...

Artikel lesen
Steff

Steff

Ich habe Picard auch gesehen und finde es auch richtig...

Artikel lesen
ONLY-E.DE

ONLY-E.DE

Eine tolle Folge, die ich zum Anlass genommen habe Euch...

Artikel lesen
IMDB Spiel

IMDB Spiel

7. November 2015
Gewinnspiel: BAYMAX zu gewinnen

Gewinnspiel: BAYMAX zu gewinnen

10. Juni 2015
Weihnachtskalender 2013 Tür 6

Weihnachtskalender 2013 Tür 6

6. Dezember 2013
Weihnachtskalender 2011 Türchen 4

Weihnachtskalender 2011 Türchen 4

4. Dezember 2011
Kino für die Ohren | Mit freundlicher Unterstützung von Audible

Kino für die Ohren | Mit freundlicher Unterstützung von Audible

5. Januar 2022
Matrix Resurrections | Kinostart: 23.12.2021 | Erics Kritik | Trailer

Matrix Resurrections | Kinostart: 23.12.2021 | Erics Kritik | Trailer

23. Dezember 2021
Adventskalender 2021

Adventskalender 2021

1. Dezember 2021
Eiffel in Love | Kinostart: 18.11.2021 | Erics Kritik | Trailer

Eiffel in Love | Kinostart: 18.11.2021 | Erics Kritik | Trailer

26. November 2021

Blogroll

  • Filmgalerie 451
  • Fortsetzung folgt
  • GameFeature.de
  • Leinwand Perlen
  • Lightstar
  • Nachtzug nach Hamburg
  • Pausentee
  • Rund um den Brustring
Zurück zum Anfang

© 2022 Copyright KINOCAST. All Rights reserved. Powered by MAD M!NDWORX

Fenster schließen

Bitte warten, ich lade...

Hol Dir einen Kaffee, das dauert kurz. Bitte warten, ich lade...