DAS SCHWARZE QUADRAT
Originaltitel: Das schwarze Quadrat
Deutscher Kinostart: 25.11.2021
Regie: Peter Meister
Hauptdarsteller: Bernhard Schütz, Jacob Matschenz, Sandra Hüller, Pheline Roggan
DAS SCHWARZE QUADRAT
Originaltitel: Das schwarze Quadrat
Deutscher Kinostart: 25.11.2021
Regie: Peter Meister
Hauptdarsteller: Bernhard Schütz, Jacob Matschenz, Sandra Hüller, Pheline Roggan
Stell Dir vor Du willst Dich verstecken, aber Du musst auf die Bühne
Die Kunsträuber Vincent (Bernhard Schütz) und Nils (Jacob Matschenz) sind kurz vor dem Ziel: In ihrer Kreuzfahrt-Kabine liegt das 60 Millionen Dollar teure Gemälde „Das schwarze Quadrat“, das sie an Bord ihrem Auftraggeber übergeben sollen. Sie haben vorher nur noch einen kleinen unvorhergesehenen Termin, und zwar auf der Showbühne des Schiffes. Während sie sich durch ihr Programm als Elvis- und David-Bowie-Imitatoren quälen, nutzen Unbekannte die Gelegenheit und stehlen das „Schwarze Quadrat“…! Vincent, der verhinderte Maler, fertigt mit etwas eigenwilligen Methoden eine exakte Kopie des Malewitsch an – und als auch die abhanden kommt, gleich noch eine zweite. Währenddessen zieht sich die Schlinge um das Gauner-Duo zu: Nils wird enttarnt, und Vincent merkt vor lauter Verliebtheit nicht, dass seine Bekanntschaft von der Bordbar, die ungemein kunstsinnige Martha (Sandra Hüller), nur deshalb seine Nähe sucht und ihm Modell sitzt, weil auch sie nur eines will – „Das schwarze Quadrat“…
Das schwarze Quadrat ist ein ziemlich nichtssagender Titel für einen Kinofilm. Wer soll sich vor dem Kinoplakat für diesen Titel entscheiden? Da kann man sich gar nichts darunter vorstellen. Üblicherweise hängt man bei deutschen Filmtiteln noch einen lustigen Zusatz dran. Für diesen Film hätte ich folgende Vorschläge:
“Das schwarze Quadrat – Zwei Gauner auf großer Fahrt”
“Das schwarze Quadrat – Eine Seefahrt, die ist lustig”
“Das schwarze Quadrat – Kreuzfahrt für Ganoven”
“Das schwarze Quadrat – Zwei Männer, ein Bild, ein Mord”
“Das schwarze Quadrat – Auf dem Ocean aber nicht Eleven”
Spaß beiseite – zurück zum Film. Oder vielleicht eher nicht “Spass beiseite”, denn der Film ist erstaunlich lustig. Ich mochte den trockenen, stellenweise schwarzen Humor, wenn die 2 Gangster wieder mal in irrwitzige Situationen geraten sind. Es war kein billiger Schenkelklopferhumor, wie in vielen deutschen Klamottten, obwohl einige Plot-Inhalte auch hier vertreten waren: nicht aufgeklärte Verwechslungen, Liebesspielchen und gescheiterte Annäherungsversuche und einiges mehr.
Aber insbesondere die Art wie Situationen aufgelöst werden und wie die beiden Hauptdarsteller in ihrer Lage klarkommen und immer wieder versuchen Auswege zu finden, habt mir sehr viel Spaß gemacht.
Eric
Hier gehts zu unserer Podcast Folge über den Film: [Link]