• Danke für eure Unterstützung
  • Presse
  • Verhaltenskodex
  • Werbung | Bezahlte Inhalte
  • Datenschutz
  • Impressum
Der Kinocast | Neues aus dem Kino, Filme und Serien
Show Menu
  • Home
  • Filmkritiken
  • Podcast Archiv
  • ModeratorInnen und Gäste
  • Rätsel und Gewinnspiele
    • Gewinnspiel
    • Weihnachtskalender 2022
    • Alte Adventskalender

 

nichts-zu-verzollen

 

…wir begrüßen euch heute am Grenzposten mitten im nirgendwo. Heute mit Sandra, Alex und Eric zur Sneak Preview:

Nichts zu verzollen

Originaltitel Rien à declarer
Genre: Komödie
Land: Frankreich 2011
Dt. Start: 28.07.2011
Laufzeit: 108 Min.
Regie: Dany Boon
Darsteller: Dany Boon, Benoît Poelvoorde, Philippe Magnan, Nadège Beausson-Diagne, Zinedine Soualem
Webseite: http://www.nichts-zu-verzollen.de/
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=U8LI0wvuz4s
Inhalt: Von den Machern des Kino-Hits “Willkommen bei den Sch’tis”! An der französisch-belgischen Grenze pflegen die Zöllner kurz vor dem Schengener Abkommen noch in kleinen Scharmützeln gegenseitige Vorurteile, insbesondere der frankophobe Ruben Vandevoorde mit Mathias Ducatel. Die Bedrohung durch den Franzosen ist für Ruben sogar schlimmer, als all die drogenschmuggelnden Ganoven, die sich hier regelmäßig tummeln. Seine schlimmsten Befürchtungen werden wahr, als er zum mobilen Patrouillendienst antreten soll – und das ausgerechnet mit Mathias, der noch dazu mit seiner hübschen Schwester liiert ist.
Enthält: nichts kritisches

Unsere Wertungen des Films:

Sandra 04.png
Alex 04.png
Eric 06_5.png

 

Meine vollständige Kritik:

Positiv fand ich: Der Film hatte einige sehr witzige Einfälle, über die ich mich längere Zeit im Kino richtig kaputt gelacht habe. Außerdem bewies der Autor und Regisseur ein Gefühl für Personen und Momente. Die besten Szenen sind die,Buddy Movie-Szenen mit Matthias und Ruben zusammen auf Streife oder in Interaktion mit ihren Kollegen oder Bösewichtern.

Negativ fand ich: Der Film kommt unheimlich langsam in Fahrt. Auch die anfängliche Holzhammermethode dem Zuschauer klar zu machen, daß sich Belgier und Franzosen nicht leider können, war ein wenig zu viel. Irgendwie hatte ich viele andere Sachen schon mal etwas anders gesehen. Außerdem hat der Film insbesondere in der Storylinie “Liebe und Verwirrung mit der belgischen Familie” gewaltige Defizite. Hier gab es einige lieblose und gekünstelte Szenen, die den Gesamteindruck getrübt haben und nur dem Zweck dienten, einen Konflikt zu überzeichnen.

Mein Fazit: Nettes Sommerfilmchen, daß im Gegensatz zu den großartigen “Schtis” keine weitere Beachtung finden wird.

6,5 / 10 gepimpte Renault R4

avatar
Eric
Instagram Icon Letterboxd Icon Twitch Icon Twitter Icon Facebook Icon Paypal.me Icon Amazon Wishlist Icon
  • Download:
  • MP3 Audio16 MB
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
Tags Benoît PoelvoordeDany BoonNadège Beausson-DiagneNichts zu verzollenPhilippe MagnanRien à declarerZinedine Soualem

Podcast abonnieren/hören:

Hier gehts zum Podcast

Neueste Podcast Episoden

  • #766: Die Nachbarn von Oben, Einer muss sterben, Boston Strangler, Jury Duty
    28. Mai 2023
    50Minuten

  • #765: Renfield, Asterix & Obelix im Reich der Mitte, Air - Der große Wurf
    20. Mai 2023
    58Minuten

  • #764: Die Rumba Therapie, The Portable Door, Fire in the Sky, Citadel
    14. Mai 2023
    47Minuten

Neueste Kommentare

  • Eric C. Späte bei #761: Internationales Trickfilmfestival 2023, Living – Einmal wirklich leben
  • rosa000 bei #761: Internationales Trickfilmfestival 2023, Living – Einmal wirklich leben
  • Eric C. Späte bei Gewinnspiel: 2x Blu-ray “YEAR OF THE SHARK” zu gewinnen.

Blogroll

  • Filmgalerie 451
  • Fortsetzung folgt
  • GameFeature.de
  • Leinwand Perlen
  • Lightstar
  • Nachtzug nach Hamburg
  • Pausentee
  • Rund um den Brustring
License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International License.

Zurück zum Anfang

© 2023 Copyright KINOCAST. All Rights reserved. Powered by MAD M!NDWORX

Fenster schließen

Bitte warten, ich lade...

Hol Dir einen Kaffee, das dauert kurz. Bitte warten, ich lade...