…wir begrüßen euch heute am Grenzposten mitten im nirgendwo. Heute mit Sandra, Alex und Eric zur Sneak Preview:
Nichts zu verzollen
Originaltitel | Rien à declarer |
Genre: | Komödie |
Land: | Frankreich 2011 |
Dt. Start: | 28.07.2011 |
Laufzeit: | 108 Min. |
Regie: | Dany Boon |
Darsteller: | Dany Boon, Benoît Poelvoorde, Philippe Magnan, Nadège Beausson-Diagne, Zinedine Soualem |
Webseite: | http://www.nichts-zu-verzollen.de/ |
Trailer: | http://www.youtube.com/watch?v=U8LI0wvuz4s |
Inhalt: | Von den Machern des Kino-Hits “Willkommen bei den Sch’tis”! An der französisch-belgischen Grenze pflegen die Zöllner kurz vor dem Schengener Abkommen noch in kleinen Scharmützeln gegenseitige Vorurteile, insbesondere der frankophobe Ruben Vandevoorde mit Mathias Ducatel. Die Bedrohung durch den Franzosen ist für Ruben sogar schlimmer, als all die drogenschmuggelnden Ganoven, die sich hier regelmäßig tummeln. Seine schlimmsten Befürchtungen werden wahr, als er zum mobilen Patrouillendienst antreten soll – und das ausgerechnet mit Mathias, der noch dazu mit seiner hübschen Schwester liiert ist. |
Enthält: | nichts kritisches |
Unsere Wertungen des Films:
Sandra | ![]() |
Alex | ![]() |
Eric | ![]() |
Meine vollständige Kritik:
Positiv fand ich: Der Film hatte einige sehr witzige Einfälle, über die ich mich längere Zeit im Kino richtig kaputt gelacht habe. Außerdem bewies der Autor und Regisseur ein Gefühl für Personen und Momente. Die besten Szenen sind die,Buddy Movie-Szenen mit Matthias und Ruben zusammen auf Streife oder in Interaktion mit ihren Kollegen oder Bösewichtern.
Negativ fand ich: Der Film kommt unheimlich langsam in Fahrt. Auch die anfängliche Holzhammermethode dem Zuschauer klar zu machen, daß sich Belgier und Franzosen nicht leider können, war ein wenig zu viel. Irgendwie hatte ich viele andere Sachen schon mal etwas anders gesehen. Außerdem hat der Film insbesondere in der Storylinie “Liebe und Verwirrung mit der belgischen Familie” gewaltige Defizite. Hier gab es einige lieblose und gekünstelte Szenen, die den Gesamteindruck getrübt haben und nur dem Zweck dienten, einen Konflikt zu überzeichnen.
Mein Fazit: Nettes Sommerfilmchen, daß im Gegensatz zu den großartigen “Schtis” keine weitere Beachtung finden wird.
6,5 / 10 gepimpte Renault R4
- Download:
- MP3 Audio16 MB