And the oscar goes to…
Bester Film
präsentiert von Steven Spielberg
Beste Regie

Danny Boyle
präsentiert von Reese Witherspoon
Danny Boyle – Slumdog Millionär
- Stephen Daldry – Der Vorleser
- David Fincher – Der seltsame Fall des Benjamin Button
- Ron Howard – Frost/Nixon
- Gus Van Sant – Milk
Bester Hauptdarsteller
präsentiert von Adrien Brody, Robert De Niro, Michael Douglas, Anthony Hopkins und Ben Kingsley
- Richard Jenkins – The Visitor
- Frank Langella – Frost/Nixon
- Brad Pitt – Der seltsame Fall des Benjamin Button
- Mickey Rourke – The Wrestler
Beste Hauptdarstellerin
präsentiert von Halle Berry, Marion Cotillard, Nicole Kidman, Sophia Loren und Shirley MacLaine
- Anne Hathaway – Rachels Hochzeit
- Angelina Jolie – Der fremde Sohn
- Melissa Leo – Frozen River
- Meryl Streep – Glaubensfrage
Bester Nebendarsteller
präsentiert von Alan Arkin, Cuba Gooding jr., Joel Grey, Kevin Kline und Christopher Walken
Heath Ledger (posthum) – The Dark Knight
- Josh Brolin – Milk
- Robert Downey Jr. – Tropic Thunder
- Philip Seymour Hoffman – Glaubensfrage
- Michael Shannon – Zeiten des Aufruhrs
Beste Nebendarstellerin
präsentiert von Whoopi Goldberg, Goldie Hawn, Anjelica Huston, Eva Marie Saint und Tilda Swinton
Penélope Cruz – Vicky Cristina Barcelona
- Amy Adams – Glaubensfrage
- Viola Davis – Glaubensfrage
- Taraji P. Henson – Der seltsame Fall des Benjamin Button
- Marisa Tomei – The Wrestler
Bestes Originaldrehbuch
präsentiert von Tina Fey und Steve Martin
Dustin Lance Black – Milk
- Courtney Hunt – Frozen River
- Mike Leigh – Happy-Go-Lucky
- Martin McDonagh – Brügge sehen… und sterben?
- Andrew Stanton – WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf
Bestes adaptiertes Drehbuch
präsentiert von Tina Fey und Steve Martin
Simon Beaufoy – Slumdog Millionär
- David Hare – Der Vorleser
- Peter Morgan – Frost/Nixon
- Eric Roth und Robin Swicord – Der seltsame Fall des Benjamin Button
- John Patrick Shanley – Glaubensfrage
Bester Animationsfilm
präsentiert von Jennifer Aniston und Jack Black
WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf – Andrew Stanton
- Bolt – Ein Hund für alle Fälle – Chris Williams und Byron Howard
- Kung Fu Panda – Mark Osborne und John Stevenson
Bester fremdsprachiger Film
präsentiert von Freida Pinto
Okuribito – Japan (Regie: Yojiro Takita)
- Der Baader Meinhof Komplex – Deutschland (Regie: Uli Edel)
- Die Klasse (Entre les murs) – Frankreich (Regie: Laurent Cantet)
- Revanche – Österreich (Regie: Götz Spielmann)
- Waltz with Bashir (Vals Im Bashir) – Israel (Regie: Ari Folman)
Bester animierter Kurzfilm
präsentiert von Jennifer Aniston und Jack Black
La Maison en petits cubes – Kunio Katô
- Lavatory – Lovestory – Konstantin Bronzit
- Oktapodi – Emud Mokhberi und Thierry Marchand
- Presto – Doug Sweetland
- This Way Up – Alan Smith und Adam Foulkes
Bestes Szenenbild
präsentiert von Sarah Jessica Parker und Daniel Craig
Der seltsame Fall des Benjamin Button – Donald Graham Burt und Victor J. Zolfo
- Der fremde Sohn – James J. Murakami und Gary Fettis
- The Dark Knight – Nathan Crowley und Peter Lando
- Die Herzogin – Michael Carlin und Rebecca Alleway
- Zeiten des Aufruhrs – Kristi Zea und Debra Schutt
Beste Kamera
präsentiert von Natalie Portman und Ben Stiller
Slumdog Millionär – Anthony Dod Mantle
- The Dark Knight – Wally Pfister
- Der fremde Sohn – Tom Stern
- Der seltsame Fall des Benjamin Button – Claudio Miranda
- Der Vorleser – Chris Menges und Roger Deakins
Bestes Kostümdesign
präsentiert von Sarah Jessica Parker und Daniel Craig
Die Herzogin – Michael O’Connor
- Australia – Catherine Martin
- Milk – Danny Glicker
- Der seltsame Fall des Benjamin Button – Jacqueline West
- Zeiten des Aufruhrs – Albert Wolsky
Bester Dokumentarfilm
präsentiert von Bill Maher
Man on Wire – James Marsh und Simon Chinn
- The Betrayal – Nerakhoon (Nerakhoon) – Ellen Kuras und Thavisouk Phrasavath
- Encounters at the End of the World – Werner Herzog und Henry Kaiser
- The Garden – Scott Hamilton Kennedy
- Trouble the Water – Tia Lessin und Carl Deal
Bester Dokumentar-Kurzfilm
präsentiert von Bill Maher
Smile Pinki – Megan Mylan
- The Conscience of Nhem En – Steven Okazaki
- The Final Inch – Irene Taylor Brodsky und Tom Grant
- The Witness from the Balcony of Room 306 – Adam Pertofsky und Margaret Hyde
Bester Schnitt
präsentiert von Will Smith
Slumdog Millionär – Chris Dickens
- The Dark Knight – Lee Smith
- Frost/Nixon – Mike Hill, Dan Hanley
- Milk – Elliot Graham
- Der seltsame Fall des Benjamin Button – Kirk Baxter und Angus Wall
Bester Kurzfilm
präsentiert von James Franco, Janusz Kami?ski und Seth Rogen
Spielzeugland– Jochen Alexander Freydank (Deutschland)
- Auf der Strecke – Reto Caffi (Schweiz)
- Grisen – Dorthe Warnø Høgh und Tivi Magnusson (Dänemark)
- Manon sur le bitume – Elizabeth Marre und Olivier Pont (Frankreich)
- New Boy – Steph Green und Tamara Anghie (Irland)
Bestes Make-Up
präsentiert von Sarah Jessica Parker und Daniel Craig
Der seltsame Fall des Benjamin Button – Greg Cannom
- The Dark Knight – John Caglione, Jr. und Conor O’Sullivan
- Hellboy – Die goldene Armee – Mike Elizalde und Thom Floutz
Beste Musik
präsentiert von Alicia Keys und Zac Efron
Slumdog Millionär – A. R. Rahman
- Defiance – James Newton Howard
- Milk – Danny Elfman
- Der seltsame Fall des Benjamin Button – Alexandre Desplat
- WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf – Thomas Newman
Bester Song
präsentiert von Alicia Keys und Zac Efron
„Jai Ho“ (Slumdog Millionär) – A. R. Rahman (Musik), Gulzar (Songtext)
- „Down to Earth“ (WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf) – Peter Gabriel und Thomas Newman (Musik), Peter Gabriel (Songtext)
- „O Saya“ (Slumdog Millionär) – A. R. Rahman und Maya Arulpragasam
Bester Ton
präsentiert von Will Smith
Slumdog Millionär – Tom Sayers
- Iron Man – Frank Eulner und Christopher Boyes
- The Dark Knight – Richard King
- WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf – Ben Burtt und Matthew Wood
- Wanted – Wylie Stateman
Bester Tonschnitt
präsentiert von Will Smith
The Dark Knight – Lora Hirschberg, Gary Rizzo und Ed Novick
- Slumdog Millionär – Ian Tapp, Richard Pryke und Resul Pookutty
- Der seltsame Fall des Benjamin Button – David Parker, Michael Semanick, Ren Klyce und Mark Weingarten
- WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf – Tom Myers, Michael Semanick und Ben Burtt
- Wanted – Chris Jenkins, Frank A. Montaño und Petr Forejt
Beste visuelle Effekte
präsentiert von Will Smith
Der seltsame Fall des Benjamin Button – Eric Barba, Steve Preeg, Burt Dalton und Craig Barron
- The Dark Knight – Nick Davis, Chris Corbould, Tim Webber und Paul Franklin
- Iron Man – John Nelson, Ben Snow, Dan Sudick und Shane Mahan