…live aus dem Fahrerbunker melden sich heute Ibtisam, Alex und Eric.
Urban Explorer
Originaltitel | – |
Genre: | Horror / Torture |
Land: | BRD 2011 |
Dt. Start: | 20.10.2011 |
Laufzeit: | 95 Min. |
Regie: | Andy Fletscher |
Darsteller: | Max Riemelt als Kris, Klaus Stiglmeier als Armin, Nathalie Kelley als Lucia, Nick Eversman als Denis, Brenda Koo als Juna, Catherine De Léan als Marie |
Webseite: | http://urbanexplorer-themovie.com/ |
Trailer: | http://www.youtube.com/watch?v=h7qUeZLv4d0 |
Inhalt: | Vier junge Touristen aus aller Welt, US-Amerikaner Denis, seine venezolanische Freundin Lucia, Französin Marie und ihre japanische Freundin Juna, suchen auf ihrem Berlin-Trip den besonderen Kick und lassen sich von Kris in einer nächtlichen, illlegalen Tour durch den Berliner Untergrund lotsen. Das abenteuerliche Urban Exploring durch ein jahrzehntelang verfallenes Stollensystem wird zum Alptraum. |
Enthält: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Unsere Wertungen des Films:
Ibtisam | ![]() |
Alex | ![]() |
Eric | ![]() |
Meine vollständige Kritik:
Descent meets Hostel könnte dieser Film heißen und damit wäre fast alles gesagt. Nein, wäre es nicht. Denn Urbex ist doch noch ein bißchen mehr. Das Setting in die Unterwelt von Berlin zu legen ist erstmal eine erfrischend neue Idee. Allerdings sieht man von Berlin nicht viel, sodaß dieser Film auch in jeder anderen Stadt im Untergrund spielen könnte. Wäre da nicht dieser naive Charme der jungen Darsteller, die mit uneingeschränkter Spielfreude dieser nicht allzu neuen Idee Leben einhauchen. Und natürlich der eine Schauspieler, dem sie in der Unterwelt begegnen – der ist auch großartig. Es gibt natürlich auch ein paar horrorfilmtypische Szenen, aber die nimmt man diesem Film nicht so übel. Der B-Movie Charme läßt über die Schwächen hinwegsehen. Wer Horrorfilme mag, sollte hier unbedingt einen Blick riskieren. Alle anderen werden diesen Film sowieso meiden – und das ist schon in Ordnung.
Fazit: Low Budget Horror-Torture Streifen aus deutschen Landen, der erschreckend und erfrischend ist.
6,5/10 Reichsflugscheiben
Hi mal wieder, war in letzter Zeit auf Reisen und konnte deshalb nicht kommentieren, habe jetzt aber die letzten drei Folgen nachgehört und wollte hier auch ein paar Worte dazu verlieren: 1. Finds toll auch ein paar neue Stimmen zu hören 2. Die Aufnahmen mit deiner Tochter Tabita (wo kommt eigentlich dieser Name her?) finde ich immer total niedlich ^^ manchmal hat man aber den Eindruck, dass sie keine Lust hat oder genervt ist. Liege ich da richtig?-) 3. Danke an dich, Erik, dass du in der vorletzten (oder vorvorletzten) Folge meine Frage zur "Sneak" auch nochmals aufgegriffen hast! Ich freue mich jedes mal, wenn ich im Podcast erwähnt werde. Meinen Nickname spreche ich eigentlich immer englisch aus: Alex_"Dschi"-Moe (Moe, wie die Figur aus den Simpsons ;-) Aber deine Art den Namen auszusprechen ist im Grunde viel netter bzw. individueller ^^ ("Alex_Gmö"; "Alex_Gemoä";-)) Klingt immer ein bisschen nach Zungenbrecher. 4. Zu den Filmen: Ich stehe ja nicht auf Horror, deshalb werde ich mir diesen Film hier wahrscheinlich nicht ansehen. Den von letzter Woche aufgrund eurer Meinung sicher auch nicht, aber "Eine offene Rechnung" werde ich mal mit auf die Liste setzen!-) 5. Frage: Sam hat erwähnt, dass sie dich (Erik) in der Arbeit trifft. Wie das denn? (Wenn ich fragen darf.)
Hi Alex_G, ich steig gleich bei Punkt 2 ein. Den Namen hatte meine Freundin schon aus Jugendtagen für eine mögliche Tochter im Sinn. Kommt soweit ich weiß aus dem aramäischen oder hebräischen und wurde auch in der Bibel schön erwähnt. Dort bezeichnet es eine "Helfende, die sich um andere kümmert". Aber vielleicht ist hier jemand bibelfester und kann das erläutern. Sie hat eigentlich schon Lust über den Film zu erzählen, aber manchmal ist sie halt abgelenkt, wie das letzte Mal vom Döner ;-) Zu 3. ich werde mich bessern ;-) Zu 5. Ibtisam arbeitet in der Firma, in der ich auch arbeite. Es hat sich rumgesprochen, daß ich jede Woche Montag in die Sneak gehe und da wollen ab und zu mal welche mit. Achja, bitte Eric mit "c" ;-)
Tabita, Ibtisam: Die Menschen in deiner Umgebung haben interessante (schöne) Namen!-) Und Eric ab jetzt immer mit "c", t'schuldige. Noch eine Frage, die mir eingefallen ist: Wie viel Geld gibst du für Filme und Serien eigentlich so aus? Damit meine ich Kinobesuche, DVD´s und BluRays (Serien-Boxen)... Ich weiß ja vom fortsetzungfolgt-Podcast her und von Nerdtalk, dass du recht viel guckst und wollt nur mal wissen, mit wie viel das ca. im Monat zu Buche schlägt.
@Alex_G Das ist verschieden und variiert danach, ob mir eine Pilotfolge gefällt. Die Piloten schauen wir meistens in einem Onlinestream der jeweiligen US-Fernsehstationen. Wenn die mir dann gefallen, holen ich mir einen Season Pass bei Itunes oder warte bis zur DVD / BluRay Box. Ins Kino gehe ich jede Woche mindestens 1 mal, wenn nix dazwischen kommt. Das ist die Sneak und die kostet nur 4,50 €. Im Monat ist alles in allem etwa zwischen 50 und 100 EUR.
Naja, das geht ja noch. Wie viel kostet denn so ein SeasonPass?
Kommt auf die Serie an, ob es topaktuell ist oder schon eine Weile draußen. Zwischen 5$ bis 20$
Ein ziemlich guter Preis, oder? Darf man dann jede Episoden ein Mal ansehen, oder wie ist das dann?
Hallo, schreibe hier das erste mal einen Kommentar und wollte mich nur mal für die viele unterhaltsamen Podcast bedanken. Ich verfolge dich/euch schon seit 2007 (gemeint ist damit der Lost unlocked Pod) und freue mich wöchentlich über neuen Output von dir und der "Fortsetzung folgt" Crew. Eine Frage hätte Ich da noch. Wie schaffst du es nur immer so viele Filme und Serien zu schauen, wenn du doch immer erzählst das du viel arbeiten musst. Bei mir hat der Tag nur 24h und bin froh wenn Ich die Woche über mal 2 Filme abends schauen kann. Kommst du mit 3h Schlaf aus ? Verrate mir bitte dein secret. Greetings aus dem schönen Ostthüringen und weiter so ;-) PS: "Eric c. Späte" ist das deine Wishlist bei Amazon? vllt lass ich mich mal hinreißen, da du dich doch sehr über Annemarie´s CD mitgefreut hast.
Hi Axel, du schaust in der Woche abends 2 Filme (2x 1,5 Stunden), ich schaue stattdessen halt mehrere TV Serien, die zwischen 20 Minuten und 45 Minuten gehen. Ich schaue halt so gut wie kein "normales Fernsehen", vor dem manche viel Zeit verbringen. Ich schaue gezielt, was ich sehen will. Thats it. Und jeden Montag Abend gehe ich in die Sneak in Stuttgart. Aber auch das hat ja öfter nicht geklappt wegen der Arbeit, da ist dann der Kinocast ausgefallen. Deswegen gibt es zwischendurch immer mal eine oder mehrere Wochen, in denen es keinen Podcast gab. Wegen der Amazon Liste: Auf FF.net und hier auf dem Kinocast gibts die Wunschlisten verlinkt. Hier ist meine: http://www.kinocast.net/kinocast-team/