• Danke für eure Unterstützung
  • Kontakt
  • Pressematerial
  • Datenschutz/Guidelines
  • Impressum
Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr
Show Menu
  • Home
  • Kinocast
  • Sendungsarchiv
    • 2019 Archiv
    • 2018 Archiv
    • 2017 Archiv
    • 2016 Archiv
    • 2015 Archiv
    • 2014 Archiv
    • 2013 Archiv
    • 2012 Archiv –
    • 2011 Archiv –
    • 2010 und früher
      • 2010 Archiv
      • 2009 Archiv
      • 2008 Archiv –
      • 2007 Archiv
      • 2006 Archiv
  • Rätsel und Gewinnspiele
    • Gewinnspiel
    • Adventskalender
  • Freie MP3 Sounds
  • IMDB Spiel
2. Juni 2013 9 comments

PULP FICTION - 10 Dinge die du vielleicht noch nicht wusstest

Das Phänomen PULP FICTION

1992 nahmen nur eingefleischte Filmfreaks Kenntnis von den Erstlingswerken von zwei später sehr angesagten Regisseuren: „RESERVOIR DOGS“ von Quentin Tarantino und „EL MARIACHI“ von Robert Rodriguez. Beide befassten sich mit einer Gangstergeschichte, aber jeder packte es auf seine Weise an. Zwei Jahre später schickte das Regietalent Quentin Tarantino seinen zweiten Film auf die Reise durch die Kinos. Diesmal wurde er weltweit zur Kenntnis genommen und er wurde mit Preise überhäuft (Oscar gab es aber nur fürs Drehbuch). Das grandiose Gangster Epos „PULP FICTION“ avancierte zu dem popkulturellen Phänomen der Neunziger Jahre und sollte auch noch auf Jahre hin stilprägend wirken.

Wir alle mögen „PULP FICTION“. Aber habt ihr euch schon mal im Detail mit dem Film befasst?
Mit den verrückten abgefahrenen Geschichten, die sich um die Produktion drehen?
Wenn ihr bei dem nächsten Filmabend mit Freunden mit ein paar Infos glänzen wollt, dann bereitet euch mit diesen 17. Punkten richtig vor:


 1. Trunk Shots

Die sogenannten „Trunk-Shots„, also die Aufnahmen aus dem Kofferraum heraus entstanden, in dem sich ein Kameramann richtig in den Kofferraum legte. Diese Aufnahmen wurden zu einem Markenzeichen von Quentin Tarantino und wurden von vielen anderen Regisseuren abgeschaut.

Trunk Shot


2. Das rote Auto

Im Film fährt Vincent Vega einen „1964 Chevelle Malibu„. Dieser gehörte im realen Leben dem Regisseur Quentin Tarantino. Aber er wurde während der Dreharbeiten gestohlen und konnte erst 2013 (nach 19 Jahren) durch Zufall wieder ausfindig gemacht werden.

Tarantinos 1964 Chevelle Malibu


3. Die Storylinien

Der Film besteht aus drei ineinander verzweigten Storylinien. Zwei davon hatte Quentin Tarantino bereits fertig geschrieben, als er begonnen hatte, RESERVOIR DOGS und TRUE ROMANCE zu schreiben. Nachdem diese Projekte erfolgreich waren entschied er sich, PULP FICTION noch eine dritte Ebene zu geben. Ursprünglich war sein Plan, daß jede Storylinie von einem anderen Regisseur umgesetzt werden sollte.

Pulp Fiction Samuel L Jackson John Travolta Elevator Scene


 4.  Das Bibelzitat

Jeder kann sich bestimmt an die berühmte „Liest Du die Bibel?“ Szene erinnern, gefolgt von dem Monolog eines langen Bibelzitates. Jedesmal wenn ich in einem Hotel war, habe ich nach der Passage in der Bibel gesucht und sie nicht gefunden. Das liegt daran, daß dieses Zitat fast komplett von Quentin Tarantino und Samuel L. Jackson ausgedacht wurde. Der einzige Teil, der tatsächlich in der Bibel vorkommt (allerdings an einer anderen Stelle) ist der Teil „….und ich werde große Rache vollführen. Und ihr werdet wissen, ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an euch vollstreckt habe.“

Pulp Fiction Samuel L Jackson Ezekiel 25:17


5. Uma Thurman /  Mia Wallace

Quentin Tarantino hatte schon beim Schreiben die Rolle der Mia Wallace für Uma Thurman vorgesehen. Aber sie hat zunächst die Rolle abgelehnt. Aber Quentin Tarantino hat keine Ruhe gegeben und ihr sogar mehrmals Teile des Drehbuches am Telefon vorgelesen und sie damit letzendlich überzeugt. Eine gute Wahl, wie ich finde.

Pulp Fiction Uma Thurman Jack Rabbit Slims Red Apple


6. Twist Contest

Eine tolle Szene im Film ist der „Jack Rabbit Slims Twist Contest“. Uma Thurman sagte in mehreren Interviews, dass es für sie ein Traum war, einmal mit John Travolta zu tanzen. Sie kannte ihn aus seinen erfolgreichen „Saturday Night Live“ Tanzfilmen. Während der Szene wollte sie alles perfekt haben und fand, daß die Musik nicht so recht passen würde. Sie hat deswegen auch mit Quentin Tarantino argumentiert. Er antwortete nur: „Trust me, it’s perfect.“. Er sollte recht behalten.

Pulp Fiction Uma Thurman John Travolta Jack Rabbit Slims Twist Contest


7. Das Pflaster

Das Pflaster auf Marcellus Wallace (Ving Rhames) Genick war keine Entscheidung der Filmemacher. Als sich Ving Rhames für die Szene den Kopf rasiert hat, hat er sich dabei geschnitten und ein Pflaster aufgeklebt. Er wollte das vor dem Dreh abmachen, aber als es Quentin Tarantino entdeckte, hat es ihn inspiriert. Er entschied sich für eine Nahaufnahme des Genicks anstelle der Nahaufnahme des Gesichtes. Seiner Meinung nach verdeutlichte dies den Charakter von Marcellus und gab ihm eine zusätzliche mysteriöse Tiefe. Außerdem war es eine visuell interessantere Einstellung.

PULP FICTION Ving Rhames Band Aid


8. Big Kahuna Burger

„Big Kahuna Burger“ sind neben „Chango Beer“ und „Red Apple“ Zigaretten ebenso Trademarks von Quentin Tarantino, die in fast allen seiner Filme auftauchen. Selbst in Filmen, zu denen er nur das Script geschrieben hat.

Pulp Fiction Samuel L Jackson Ezekiel Big Kahuna Burger



9. Die Perücke

Samuel L. Jackson als Jules sollte eigentlich eine riesige Afro-Perücke tragen. Ein Crewmitglied beschaffte aber nicht nur die gewünschten, sondern eine ganze Auswahl von Afro-Perücken. Quentin Tarantino gefiel die moderate Perücke und ließ diese Samuel L. Jackson ausprobieren. Beide waren damit zufriedener und es wirkte weniger comichaft überzeichnet.

Pulp Fiction Samuel L Jackson Ezekiel Wig


10. Fußfetisch

Dass Regisseur Quentin Tarantino einen Fußfetish hat und diesen auch in seinen Produktionen auslebt, das wusstet ihr bestimmt schon, oder?

Pulp Fiction Uma Thurman Foot Fetish


11. Alle Uhren zeigen 4:20 Uhr

Dass in „PULP FICTION“ alle Uhren 4:20 Uhr anzeigen sollen, ist eine Urban Legend, die sich wacker hält. Das ist einfach nicht wahr. Die Uhr in der Küche zeigt 8:15 Uhr (siehe das Foto unter 15), als Jules und Vincent den Aktenkoffer zurückholen ist es 7:22 Uhr und die Uhr von Butch zeigt auch nicht 4:20 Uhr.

Pulp Fiction Christopher Walken Gold Watch


12. Bad Motherfucker

Das Portemonnaie mit der Aufschrift „BAD MOTHERFUCKER“ (in der deutschen Synchro umbenannt zu „böser schwarzer Mann“) ist eigentlich das Portemonnaie von Quentin Tarantino. Die Aufschrift ist eine Hommage an SHAFT.

Pulp Fiction Samuel L Jackson Bad Motherfucker Wallet Portemonnaie


13. Toilettengänge

Immer wenn Vincent Vega (John Travolta) auf Toilette geht, passiert etwas furchtbares. Achtet mal darauf.

Pulp Fiction John Travolta Bathroom


14. Der langhaarige Yuppie

Der Produzent von Pulp Fiction Lawrence Bender ist in einer kurzen Szene als „langhaariger Yuppie“ zu sehen. Ein paar Jahre später dreht er selbst mit Unterstützung von Quentin Tarantino den Bankraubfilm „Killing Zoe“ mit Eric Stoltz als Zed und Julie Delpy als Zoe.

Pulp Fiction Lawrence Bender


15. Tarantino im Film

Wenn wir schon bei Cameoauftritten sind: Quentin Tarantino spielt natürlich auch selbst eine kleine Rolle im Film. Während der Vorbereitungen zum Film überlegte er noch, ob er Jimmie oder Lance spielen soll. Er entschied sich dann für Jimmie, weil er in der wichtigen Mia-Wallace-Überdosis-Szene hinter der Kamera sein wollte.

Pulp Fiction Quentin Tarantino Clock 4:20


16. Kamerafahrten

Etliche Kamerafahrten sind in einer einzigen Einstellung gedreht (das heißt ohne Schnitte). Z.B. die Szene im Treppenhaus mit Vincent und Jules oder die Scene in der Butch in sein altes Appartment läuft.

Pulp Fiction Bruce Willis Backyard


17.  Der Inhalt des Koffers

Zu guter letzt: Der Aktenkoffer. Wollt ihr wissen, was darin ist? Es tut mir leid, aber das weiß niemand. Und wenn ihr es genau betrachtet, ist es eigentlich auch völlig unwichtig. Quentin Tarantino fand die Erzählung in „Paris, Texas“ so gut, daß er sie für seinen eigenen Film adaptiert hat. Weder die Verfasser des Drehbuches, noch der Regisseur haben definiert, was in dem Koffer ist. Sorry, aber es ist so 😉

Pulp Fiction Samuel L Jackson Briefcase contents inhalt aktenkoffer


Ich hoffe es waren ein paar neue Sachen für euch dabei. Über Kommentare und Ergänzungen würde ich mich sehr freuen. Dann gibt es vielleicht bald die nächste Folge von
„XX Dinge, die du noch nicht wusstest“

Solltet ihr die genannten Filme noch nicht kennen, würde ich mich freuen, wenn ihr über meinen Amazon Partner-Account bestellt. Das kostet euch nicht mehr, aber ich bekomme eine kleine Provision, die euren Dank zeigt und den Kinocast am Leben hält. Vielen Dank im voraus, Euer Eric


  • Share:
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • Follow

Ähnliche Beiträge

Tags AktenkofferAmanda PlummerBruce WillisChristopher WalkenEric StoltzFrank WhaleyGeheimnisseHarvey KeitelJohn TravoltaLawrence BenderMaria de MedeirosPeter GreeneQuentin TarantinoRosanna ArquetteSamuel L. JacksonSteve BuscemiTim RothTriviaUma ThurmanVing Rhames
Schreibe einen Kommentar

9 Kommentare

  1. Sprity
    Juni 02, 14:25 Sprity

    schöne Sammlung. Gibt noch mehr so lustige Geschichten: Ursprünglich sollte Michael Madsen statt Travolta mitspielen und einfach seine Rolle als Vic Vega aus Reservoir Dogs wieder aufnehmen. Da er aber schon für Wyatt Earp unter Vertrag stand, ging die Rolle an Travolta und aus Vic wurde Vince. Nebenbei wurde auch Daniel Day-Lewis für diese Rolle abgelehnt. Bruce Willis musste von Harvey Keitel überzeugt werden mitzuspielen, vorher war wohl auch noch Sylvester Stallone mit im Rennen um die Rolle. Und Halle Berry hatte für die Rolle von Mia Wallace vorgesprochen. Die Szene mit der Spritze wg. der Überdosis wurde umgedreht. Es wurde also aufgenommen, wie die Nadel rausgezogen wird und dann im Film wurde die Szene umgedreht abgespielt. Vorher wurde auch die Stelle für die Spritze mit einem roten Marker von Vince markiert, nachdem sie dann wieder zu sich kommt und sich an die Couch lehnt, ist der rote Fleck verschwunden.

    Auf dieses Kommentar antworten
  2. Luise
    Juni 03, 15:01 Luise

    Tolle Auflistung. Wusste schon einige Sachen aber waren auch neue Infos dabei. Pulp Fiction bietet sich einfach dafür an. Freue mich schon, wenn Du wieder sowas machst.

    Auf dieses Kommentar antworten
  3. Willems
    Juni 08, 09:02 Willems

    Tolle Zusammenstellung. Das meiste war mir als Pulp Fiction- und Trivia-Fan schon bekannt. Bei meiner Pulp Fiction-Besprechung hatte ich diese Trivia zusammengefasst: - Der Titel ist der englischen Umgangssprache entnommen. Mit ihm wird Trivial- oder Schundliteratur (englisch pulp fiction) bezeichnet, Nachfolger der Groschenromane, wobei in einem Heft meist mehrere Kurzgeschichten zusammengefasst sind. - Quentin Tarantino hat die Rolle von Jules, Mr. Wolf, Honey Bunny und Pumpkin speziell für Harvey Keitel, Samuel L. Jackson, Amanda Plummer und Tim Roth geschrieben. - In der Originalversion kommt 265mal das Wort fuck vor (7mal weniger als in Reservoir Dogs). - Der Film kostete 8 Mio. $, davon waren 5 Mio. $ nur die Gagen für die Schauspieler. - Courtney Love behauptet, dass Quentin Tarantino ursprünglich ihr und Kurt Cobain die Rollen Lance und Jody anbieten wollte, Tarantino bestreitet dies aber. - Harvey Keitel überzeugte seinen Freund Bruce Willis in Pulp Fiction mitzuspielen, da er wusste, dass Willis ein großer Fan von Reservoir Dogs war. - 1995 gewann der Film einen Oscar in der Kategorie Bestes Originaldrehbuch (Quentin Tarantino, Roger Avary) und wurde in 6 weiteren Kategorien nominiert (Bester Hauptdarsteller (John Travolta), Bester Nebendarsteller (Samuel L. Jackson), Beste Nebendarstellerin (Uma Thurman), Beste Regie (Quentin Tarantino), Bester Schnitt (Sally Menke) und Bester Film (Quentin Tarantino, Lawrence Bender)). - Im selben konnte er auch einen Golden Globe gewinnen (Bestes Filmdrehbuch (Quentin Tarantino, Roger Avary)) und wurde noch 5mal nominiert (Beste Regie (Quentin Tarantino), Bester Film – Drama (Quentin Tarantino, Lawrence Bender), Bester Hauptdarsteller – Drama (John Travolta), Bester Nebendarsteller (Samuel L. Jackson) und Beste Nebendarstellerin (Uma Thurman)). - Der Film wurde auf der ALL-TIME 100 Movies-Liste des amerikanischen Time Magazine aufgelistet. - Pulp Fiction ist auf Platz 4 der Top 250 auf IMDb. - Product Placement: McDonalds, Burger King, Wendy’s, Chrysler, Chevrolet, Acura

    Auf dieses Kommentar antworten
  4. Willems
    Juni 08, 09:07 Willems

    Achso, ich freue mich natürlich auf die nächsten "XX Dinge, die du noch nicht wusstest”! :-)

    Auf dieses Kommentar antworten
    • Eric C. Späte
      Juni 08, 10:46 Eric C. Späte Autor

      Hi Willems, vielen Dank für deine interessanten Ergänzungen. Wie man sieht, steckt in PULP FICTION doch viel mehr als man denkt, wenn man sich richtig damit beschäftigt.

      Auf dieses Kommentar antworten
  5. Willems
    Juni 08, 20:00 Willems

    Ja, gibt noch viiiiiiieeeeeeel mehr

    Auf dieses Kommentar antworten
  6. Stefan Böhme
    Februar 07, 10:22 Stefan Böhme

    In dem Koffer ist Marsellus Wallace' Seele, welche ihm durch den Nacken abgesaugt wurde. Darum auch das Pflaster. Ende

    Auf dieses Kommentar antworten
    • Eric C. Späte
      Februar 08, 15:02 Eric C. Späte Autor

      @Stefan Böhme: Quellenangabe?

      Auf dieses Kommentar antworten
  7. Andy
    November 30, 12:01 Andy

    Sehr geile Auflistung! :-) Anmerkung zum Kofferinhalt: Einige behaupten, da wäre die Seele von M.Wallace drin! Darum strahlt das immer wenn der Koffer geöffnet wird, alle finden es "wunderschön" und darum sagt M.Wallace auch nachdem er umgefahren wurde "i'll be damed"! Könnte aber auch nur eine Legende sein... ;)

    Auf dieses Kommentar antworten
Kommentare anschauen

Schreibe einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Deine Daten sind sicher! Your e-mail address will not be published. Also other data will not be shared with third person. Required fields marked as *

Subscribe

  • mit iTunes abonnieren
  • kinocast
  • Kategorie "Kinocast" RSS Feed

Neue Filmkritiken

#594: <BR>Drei Engel für Charlie (2019),<BR>X-Men: Dark Phoenix,<BR>Widows,<BR>Wir

#594:
Drei Engel für Charlie (2019),
X-Men: Dark Phoenix,
Widows,
Wir

2 Kommentare 8. Dezember 2019
#593: <BR>La Palma,<BR>Happy Deathday 2U,<BR>Plan B – Scheiß auf Plan A,<BR>Krieg der Welten (FOX)

#593:
La Palma,
Happy Deathday 2U,
Plan B – Scheiß auf Plan A,
Krieg der Welten (FOX)

4 Kommentare 1. Dezember 2019
#592: <BR>Motherless Brooklyn,<BR>Spirits in the Forest (Depeche Mode Doku),<BR>White Boy Rick

#592:
Motherless Brooklyn,
Spirits in the Forest (Depeche Mode Doku),
White Boy Rick

0 Kommentare 24. November 2019

Comments Popular Recent

Eric C. Späte

Eric C. Späte

Auflösung: Monsieur Claude 2...

Artikel lesen
Leinwandperlenpodcast

Leinwandperlenpodcast

Etwas verschrieben. ;) Monsieur Claude und seine Töchter 2...

Artikel lesen
Leinwandperlenpodcast

Leinwandperlenpodcast

Monsier Claude 2...

Artikel lesen
FloPa

FloPa

Monsieur Claude 2...

Artikel lesen
IMDB Spiel

IMDB Spiel

43 Kommentare 7. November 2015
Weihnachtskalender 2013 Tür 6

Weihnachtskalender 2013 Tür 6

40 Kommentare 6. Dezember 2013
Gewinnspiel: BAYMAX zu gewinnen

Gewinnspiel: BAYMAX zu gewinnen

26 Kommentare 10. Juni 2015
Weihnachtskalender 2011 Türchen 4

Weihnachtskalender 2011 Türchen 4

37 Kommentare 4. Dezember 2011
Tür 13

Tür 13

0 Kommentare 13. Dezember 2019
Tür 12

Tür 12

21 Kommentare 12. Dezember 2019
Tür 11

Tür 11

21 Kommentare 11. Dezember 2019
Tür 10

Tür 10

24 Kommentare 10. Dezember 2019

Blogroll

  • FILMFANDANGO
  • Filmgalerie 451
  • Fortsetzung folgt
  • GameFeature.de
  • Leinwand Perlen
  • Lightstar
  • Nachtzug nach Hamburg
  • Pausentee
  • Rund um den Brustring
  • Tabitas Welt
  • Zuckerkruemel
Zurück zum Anfang

© 2019 Copyright KINOCAST. All Rights reserved.
Powered by MAD M!NDWORX

Fenster schließen

Bitte warten, ich lade...

Hol Dir einen Kaffee, das dauert kurz. Bitte warten, ich lade...