

Originaltitel: | COLONIA |
---|---|
Regie: | Florian Gallenberger |
Darsteller: | Emma Watson, Daniel Brühl, Michael Nyqvist, Richenda Carey, Vicky Krieps, Jeanne Werner, Julian Ovenden, Martin Wuttke, Steve Karier |
Genre: | Drama |
Deutscher Kinostart: | 18.02.2016 |
IMDB: | IMDB |
Trailer: | Youtube |
Enthält: | ![]() ![]() ![]() ![]() |





















Kurzbewertung weiterer Filme
"HILFE ICH HABE MEINE LEHRERIN GESCHRUMPFT hat mir gefallen und wir haben viel gelacht."
Tabita Tabitas-Welt |
"Ich hätte nicht gedacht, dass mich CAROL in so einer Weise bewegt, wie er es getan hat. Ich möchte jedem diesen Film empfehlen. Gebt dem Film eine Chance!"
![]() |
Luise @Headbreak |
"JOY ist ein etwas holprig erzählter Film mit deutlichen Drehbuchschwächen. Die tollen Darsteller, allen voran Jennifer Lawrence, Robert De Niro und Bradley Cooper, gleichen es aber wieder aus und machen es insgesamt zu einem ganz netten Film. Nichts besonderes und auch nicht oscarreif."
![]() |
Kate @kate_die_katze |
|
![]() |
Eric @Kinocast |
"CREED ist wesentlich mehr, als ich erwartet habe. Es ist ein ist ein mitreißender Film mit tollen Darstellern. Wenn ihr Rocky 1 gemocht habt, werdet ihr diesen Film lieben. Er startet eine neue glänzende Ära mit viel Fanservice kombiniert mit einer interessanten neuen Geschichte. "If you look hard enough you can see your whole life from here..."
![]() |
Eric @Kinocast |
Podcast Shownotes
[00:00:00] Sneak: COLONIA DIGNIDAD
[00:10:20] Sneaktipps
[00:12:45] Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft
[00:18:00] Luise: CAROL
[00:22:25] JOY
[00:30:08] CREED
[00:41:37] KINOSTARTS
[00:49:44] Feedback
[00:52:00] Vielen Dank für euren Support
[00:53:59] Trailer zum Film
Zusätzliche Links:
Gewinnspiel: BIBI & TINA >LINK<
Erics Account auf LETTERBOXD: >LINK<
Kates Account auf LETTERBOXD: >LINK<
Chris & Kates Amazon Wunschliste >Link<
Podcast anhören:

Passende Filmempfehlungen
Wenn ihr darüber bei Amazon bestellt, bekommt der Kinocast eine kleine Provision und euch kostet es nicht mehr. Vielen Dank für die Unterstützung.
Meine Kurz-Kritik zu "Colonia Dignidad: "Basierend auf einer wahren Geschichte - die ich nicht kannte - war er dennoch bis zum Schluss spannend, auch wenn die schauspielerischen Aspekte nicht immer überzeugen konnten. Gegen Ende gab es auch zwei krasse Logik-/Machartfehler, die nicht hätten passieren dürfen und somit den Gesamteindruck deutlich schmälerten. Am Ende blieb für mich ein solider, aber nicht perfekter Thriller übrig. Hier die Fehler: ----------------[SPOILERWARNUNG]--------------- . 1. Lena und Gisela werden am Ende vom Verhör entlassen, weil sie entlastet wurden, da die Fotos dem Schlosser untergejubelt worden. Die beiden Damen gehen wieder abseits zu ihrer Barrake, wo Lena Gisela erschlägt. Und genau dann geht aufeinmal der Alarm los, Licht an und es kommt die Durchsage, dass Lena gesucht werde. Ähm ja, und das alles innerhalb von 5 Sekunden durch Hundegebell? :D 2. Am Flughafen sitzen Daniel und Lena in diesem Zimmer fest. Sie rütteln an den Türen, aber sie sind verschlossen. In der nächsten Szene, als Schäfer kommt, stürmt er in die wundersam offene Tür herein. ;-)[/SPOILER]
ham *drüber nach grübel* :-D ja da hast du nicht unrecht Martin. vielleicht hat der Schlosser glaubhaft erklärt das ihm die Bilder untergeschoben worden sind? ich mein die legen da eh mehr Wert auf das Wort eines mannes als auf das einer Frau?! und bei dem Flughafen, hmm vielleicht ist das eine Tür die nur von außen zu öffnen ist? hmmm, ja etwas an den Haaren herbei gezogen :-D
Auch nachdem ich Euren Cast gehört habe, kann ich die Faszination für den Film nicht verstehen. Beide Hauptdarsteller spielen nicht wirklich überzeugend und die Inszenierung ist mal so gar nicht spannend. Es war so klar, was passieren wird und gerade dieser gewollte Schock kurz vor dem Finale wirkt so aufgesetzt. Überhaupt ist mir der Film nicht drastisch genug. Der Film will zeigen, wie grausam es in der Kolonie ist, fokussiert sich allerdings dabei aus meiner Sicht zu sehr auf die Beziehungen der beiden Hauptfiguren. Der Film präsentiert sich so mehr als zum Thriller aufgebauschte Liebesgeschichte und nicht wie ein packender Thriller über die Kolonie. Wenn Schäfer doch so ein schrecklicher Mensch war, warum erwähnt man dies nur in Texttafeln am Ende? Warum ist man in der Duschszene nicht mutiger, zeigt seine Gräueltäten und stellt ihn als den üblen Menschen dar, der er scheinbar war? Warum zeigt man diesen Menschen als austauschbaren Bösewicht? Colonia Dignidad leidet übrigens aus meiner Sicht auch darunter, dass er auf Englisch gedreht wurde. Das Camp besteht fast nur aus Deutschen auswandern und "zugezogenen" Einheimischen, aber in der OV reden alle Englisch. Sehr befremdlich, geraden in den Szenen in denen dem bayrischen Brauchtum gefröhnt wird und Deutschlandfähnchen geschwenkt werden. Entgegen Eurer Meinung zum Film empfehle ich vom Kinobesuch ab. Der Film läuft eh früh genug auf dem mitproduzierenden Sender Pro7.