• Danke für eure Unterstützung
  • Presse
  • Verhaltenskodex
  • Werbung | Bezahlte Inhalte
  • Datenschutz
  • Impressum
Der Kinocast | Neues aus dem Kino, Filme und Serien
Show Menu
  • Home
  • Filmkritiken
  • Podcast Archiv
  • ModeratorInnen und Gäste
  • Rätsel und Gewinnspiele
    • Gewinnspiel
    • Weihnachtskalender 2022
    • Alte Adventskalender

Wie ausgewechselt - Change up

…wir haben alle in den Brunnen gepinkelt und stecken jetzt in fremden Körpern.
Wir, das sind Jan, Stefan, Nils und Eric.

Wie ausgewechselt

Originaltitel The Change up
Genre: Komödie / Romantik
Land: USA 2011
Dt. Start: 13.10.2011
Laufzeit: 113 Min.
Regie: David Dobkin
Darsteller: Ryan Reynolds als Mitch Planko, Jason Bateman als Dave Lockwood, Leslie Mann als Jamie Lockwood, Olivia Wilde als Sabrina McArdle, Alan Arkin als Mitchs Dad
Webseite: http://movies.universal-pictures-international-germany.de/wieausgewechselt/
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=lXoOfAozOMA
Inhalt: Dave, Spitzenanwalt und dreifacher Familienvater, wäre so gern einmal Mitch, ein sorgloser Lebenskünstler, den nur seine Erfolge bei Frauen wirklich interessieren. Eine magische Fügung erfüllt den Wunsch der beiden besten Freunde, die nach einem Körpertausch nun mit ungewohnten Herausforderungen zurechtkommen müssen. Mitch kann im Körper von Dave nun große Karriere, Dave im Körper von Mitch nun den Frauenhelden spielen.
Enthält:  faekal.jpg nacktszenen.jpg

Unsere Wertungen des Films:

Jan 08.png
Stefan 07_5.png
Nils 07.png
Eric 07_5.png

 


Meine vollständige Kritik:

Das Genre der Verwechslungskomödien gibt es schon seit langer Zeit. Selbst in den Chaplin oder Heinz Erhardt Filmen gab es diese Motiv schon, oder auch z.B. beim “Doppelten Lottchen”. Waren es dort aber meistens ähnlich aussehende Menschen, so wird in aktuellen Erzählungen gleich der ganze Geist der Person in eine andere transferiert – oder in ein Tier (z.B. Hund). Es ist also mit Sicherheit kein neu erfundenes Setting, aber das sind ja die meisten Film-Stoffe auch nicht. Es kommt halt immer darauf an, was man daraus macht.

“Wie ausgewechselt” hat auf jeden Fall überzeugende sympathische Darsteller, die in Ihre Rolle passen. Man kauft beiden zu 100% ihre aktuelle Situation ab, sowie auch die Handlungen, die sie im Laufe der Erzählung machen. Dazu kommt eine gehörige Portion dreckige Witze alá Apatow und fertig ist ein Film, den man sehr witzig finden kann, aber nicht muss. Humor ist ja immer eine starke Geschmackssache. Mir und den Gästen vom Barcamp Stuttgart hat es auf jeden Fall ziemlich gut gefallen und wir haben sehr gelacht. Natürlich gab es Abstriche für die nicht allzu neue Story und manche Witze.

Fazit: Verwechslungskomödie mit überzeugenden Darstellern und gehöriger Portion Erwachsenenhumor

7,5/10 Daumen im Po

 


Weitere Shownotes:

  • Wer bin ich wirklich – Klick hier –
  • Kino: “KILL THE BOSS” – Kinocast #222 –
  • Kino: Kamakia – Die Helden der Insel – Klick hier –
avatar
Jan
Twitter Icon Website Icon Linkedin Icon Xing Icon Facebook Icon
avatar
Nils
Twitter Icon
avatar
Eric
Instagram Icon Letterboxd Icon Twitch Icon Twitter Icon Facebook Icon Paypal.me Icon Amazon Wishlist Icon
avatar
Stefan
  • Download:
  • MP3 Audio21 MB
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
Tags #BCS42011Alan ArkinCharlie DayDavid DobkinDonald SutherlandFSK 16Jason BatemanJason SudeikisKevin SpaceyLeslie MannOlivia WildeRyan ReynoldsSeth GordonUniversalWarner

Podcast abonnieren/hören:

Hier gehts zum Podcast

Neueste Podcast Episoden

  • #766: Die Nachbarn von Oben, Einer muss sterben, Boston Strangler, Jury Duty
    28. Mai 2023
    50Minuten

  • #765: Renfield, Asterix & Obelix im Reich der Mitte, Air - Der große Wurf
    20. Mai 2023
    58Minuten

  • #764: Die Rumba Therapie, The Portable Door, Fire in the Sky, Citadel
    14. Mai 2023
    47Minuten

Neueste Kommentare

  • Eric C. Späte bei #761: Internationales Trickfilmfestival 2023, Living – Einmal wirklich leben
  • rosa000 bei #761: Internationales Trickfilmfestival 2023, Living – Einmal wirklich leben
  • Eric C. Späte bei Gewinnspiel: 2x Blu-ray “YEAR OF THE SHARK” zu gewinnen.

Blogroll

  • Filmgalerie 451
  • Fortsetzung folgt
  • GameFeature.de
  • Leinwand Perlen
  • Lightstar
  • Nachtzug nach Hamburg
  • Pausentee
  • Rund um den Brustring
License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International License.

Zurück zum Anfang

© 2023 Copyright KINOCAST. All Rights reserved. Powered by MAD M!NDWORX

Fenster schließen

Bitte warten, ich lade...

Hol Dir einen Kaffee, das dauert kurz. Bitte warten, ich lade...