…aus der prestigeträchtigen METROPOL ARENA in Stuttgart begrüßen euch zum Hauptkampf des Abends: Alex, Nils und Eric.
REAL STEEL
Originaltitel | Real Steel |
Genre: | SciFi-Action-Dramedy |
Land: | USA/Indien 2011 |
Dt. Start: | 03.11.2011 |
Laufzeit: | 126 Min. |
Regie: | Shawn Levy |
Darsteller: | Hugh Jackman,Dakota Goyo,Evangeline Lilly |
Webseite: | http://www.real-steel.de/ |
Trailer: | http://www.youtube.com/watch?v=GNZ0kp1Oog0 |
Inhalt: | Wieder einmal hat Ex-Profiboxer Kenton alles verspielt, in einer Welt, in der ferngesteuerte High-Tech-Roboter den Ring dominieren, seinen letzten Metallfighter schrottreif prügeln lassen. Als er sich nach dem Tod seiner Ex-Frau erstmals um seinen Sohn kümmern soll, interessiert ihn nur das Geld, das er nach ein paar gemeinsamen Wochen für die Abtretung des Sorgerechts erhalten soll. Doch das Vater-Sohn-Duo entwickelt sich zu einem echten Team und ein Überraschungsfund, ein aussortierter Roboter, zu einem Champion. |
Unsere Wertungen des Films:
Nils | ![]() |
Alex | ![]() |
Eric | ![]() |
Meine vollständige Kritik:
Kampfroboter, die sich eine futuristischen Boxkampf gegenüberstehen. Klingt ja erst einmal überhaupt nicht interessant und spannend. Nachdem der Trailer durch das Internet geisterte, habe ich mir diese Vorschau auch einmal angeschaut und fand sie total langweilig. Ok, ich bin auch jemand, der mit TRANSFORMERS und Co. nicht viel anfangen kann. Hugh Jackman ist auch nicht gerade als Charakterdarsteller berühmt, also was soll einen in diesen Film hineinziehen?
Naja, in der Sneak kann man es sich ja fast (Wahlmöglichkeit Metropol A oder B ) nicht aussuchen, was man zu sehen bekommt. Und so bekam ich statt dem erwarteten, erhofften, erwünschten, getippten “30 Minutes or less” (vom Regisseur von ZOMBIELAND) diesen SciFi-Action-Dramedy Streifen zu sehen. Die ersten Minuten des Films erinnerten an B-Movies. Es ging nicht voran, White-Trash-Held der nichts auf die Reihe bekommt und durchs Land für irgendwelche Kämpfe tingelt und überall Schulden macht / hat. Das haben wir so ähnlich in Dolph Lundgren / Jean Claude van Damme / Chuck Norris (Jehova) Filmen schon besser gesehen. Bloß dass in diesen Filmen unsere Hauptdarsteller die Mütze voll bekommen und nicht ein Roboter. Der erste Lichtblick des Films kam relativ schnell in Form von Evangeline Lilly (LOST).
Obwohl es ein SciFi Film ist, schaffte es der Regisseur, daß das Setting “ganz normal” rüberkommt. Es gibt keine abgefahrenen unrealistischen Zukunftssachen, außer ein paar Computern, dem neuen iPhone 8s und eben diesen Kampfrobotern. Es wirkte alles so, als könnte es wirklich ein paar Jahre in der Zukunft stattfinden. Auch die Nutzung der erneuerbaren Energien ist fast in jeder Einstellung zu sehen – dafür mein Lob 😉 Und gleichzeitig sah man keine rauchenden Schornsteine, wie in manchen Zukunftsvisionen alá BLADE RUNNER, TERRA NOVA usw. In dem Film war gerade so viel SciFi enthalten um es glaubwürdig und nicht abgefahren wirken zu lassen.
Das zentrale Thema sind allerdings die Vater-Sohn, Vater-Freundin Geschichten und die Entwicklung des Vaters vom Einzelgänger, der auf niemanden hören will und selbst schon ein halber Roboter ist, hin zum Vater, der sich um seinen Sohn kümmert. Hier merkt man deutlich den Einfluß von Spielberg, der an der Produktion beteiligt war – und das ist gut so. Seit langer Zeit hat es dieser Film mal wieder geschafft, einen Roboter menschlich wirken zu lassen und zuzulassen, daß der Zuschauer mit ihm mitfühlt. Das war zuletzt bei “Nummer 5 lebt” so intensiv (TERMINATOR will ich jetzt mal außen vor lassen – aus Gründen 😉 ) Obwohl Hugh Jackman auf jedem Filmposter zu sehen ist, ist die eigentliche tragende Figur des Films sein Sohn, gespielt von Dakota Goyo. Und er spielt seine Rolle erschreckend gut – Und das sage ich, der mit Kinderdarstellern im Normalfall nicht viel anfangen kann.
Fazit: Gelungener SciFi-Actionkracher für die ganze Familie und für das Kind das in jedem Erwachsenen noch steckt
9 / 10 Hamburger
PS: Wer entdeckt Steven Gätjen mit seinem PRO7 Mikrofon? Ich hab sehr gefeiert bei der Szene.
Dieser Film in der Blogosphäre:
- “REAL STEEL” auf Willipedia – Klick hier –
- “REAL STEEL” auf Filmstarts.de – Klick hier –
Weitere Shownotes:
- Game: PAYDAY – THE HEIST demnächst für PS3
- Sneaktipp für nächste Woche:
Doppelsneak (verschiedene Sneakfilme im Metropol a und b):
Metropol A in: Orte, an denen man zu dieser Jahreszeit viel lieber wäre… oder lieber doch nicht !!!
Metropol B: Dann doch lieber schön beschaulich wie hier… oder?!
A oder B ? Welcher ist der schlimmere Alptraum
(PS: Wenn ihr einen Tipp für Sneak A haben wollt, hört mal in den Podcast rein)
Wenn ihr mitraten / mittippen wollt, klickt hier
- Download:
- MP3 Audio13 MB