
Philosophische Gedanken in schwarz/weiss und krachende Action in Italien
DIE THEORIE VON ALLEM konnten wir leider nicht nachprüfen, weil wir diesen Sneak Film nicht gesehen haben. Aber wir besprechen den Inhalt und die Bewertungen aus der Community. Stattdessen haben wir THE EQUALIZER 3 – THE FINAL CHAPTER gesehen. Das ist das furiose Finale der Equalizer Reihe von Antone Fuqua mit Denzel Washington. Im Heimkino wurde INDIANA JONES UND DAS RAD DES SCHICKSALS nachgeholt und wir haben den weltweiten Serien-Überraschungserfolg LIEBES KIND gesehen. Erfüllt er die Erwartungen? Eine Podcast Empfehlung haben wir auch noch für euch – seid gespannt!
Sneak Preview #1182: Die Theorie von allem
Inhalt (Pressetext)
1962. Johannes Leinert (Jan Bülow) reist mit seinem Doktorvater (Hanns Zischler) zu einem physikalischen Kongress ins Hotel Esplanade in den Schweizer Alpen. Ein iranischer Wissenschaftler soll hier einen bahnbrechenden Vortrag zur Quantenmechanik halten. Doch der Redner, von dem nichts weniger als eine Theorie von Allem erwartet wird, verspätet sich und die feine Gesellschaft fristet die Zwischenzeit mit geistreichen Dinnerpartys und eleganten Ski-Ausflügen. Eine geheimnisvolle Pianistin (Olivia Ross) zieht Johannes in ihren Bann, doch etwas stimmt nicht mit ihr. Sie weiß Dinge über ihn, die sie gar nicht wissen kann. Als einer der deutschen Physiker auf monströse Weise ums Leben kommt, treten zwei Ermittler auf den Plan, die einen Mord vermuten. Während bizarre Wolkenformationen am Himmel auftreten, verschwindet die Pianistin spurlos und Johannes gerät auf die Spur eines Geheimnisses, das tief unter dem Berg Wurzeln geschlagen hat.
Ein Film, der das Zeug hat, zum modernen Klassiker zu werden. Stil, Suspense und eine Erzählung, die ihren eigenen Abgrund abschreitet: bei Timm Kröger ist alles da, was große Filmkunst in bester Hitchcock-Tradition ausmacht. Besetzt mit einem fantastischen Ensemble und durchsetzt von einem phänomenalen Soundtrack, ist die DIE THEORIE VON ALLEM ein genialer Film Noir über die Kontingenz unserer Welt, in der Vieles möglich und kaum etwas notwendig ist.
Andere gesehene Filme
The Equalizer 3 – The Final Chapter
Chris: (7,0 / 10)
Eric: (7,5 / 10)
Durchschnitt: (7,3 / 10)
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Kate: (6,5 / 10)
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:01:28 Die Theorie von allem
00:07:01 Sneaktipps
00:09:01 The Equalizer 3
00:22:14 Kinocharts und Neustarts
00:29:45 Indiana Jones 5
00:35:55 Liebes Kind
00:42:45 One Piece
00:46:07 Kinocast Songs
00:48:42 Podcast Empfehlung
Shownotes:
Fadenlos Podcast >LINK<
Impressum, Datenschutz und Werbung:
Impressum: www.kinocast.net/impressum/
Datenschutz: www.kinocast.net/datenschutzerklaerung/
Werbung: www.kinocast.net/werbung-bezahlte-inhalte/
- Download:
- MP3 Audio48 MB