#267: 3 Zimmer/Küche/Bad, Resident Evil: Retribution

3_zimmer_kueche_bad_film_poster3_zimmer_kueche_bad_film_poster3_zimmer_kueche_bad_film_poster

3 Zimmer/Küche/Bad

3 Zimmer/Küche/Bad ist eine deutsche Komödie von Dietrich Brüggemann. Der Film ist in fünf Teile gegliedert (Herbst, Winter, Frühling, Sommer, Und dann) und erzählt die verwirrende Geschichte von acht Freunden, die sich gegenseitig bei ihren Umzügen unterstützen. Während sich die einen dabei ineinander verlieben, beenden die anderen ihre Beziehungen – und umgekehrt.

Originaltitel 3 Zimmer / Küche / Bad
Genre: Dramedy, Coming of Age
Land: BRD 2012
Dt. Start: 04.10.2012
Laufzeit: 110 Min.
Regie: Dietrich Brüggemann
Darsteller: Jacob Matschenz, Katharina Spiering, Anna Brüggemann, Alexander Khuon, Robert Gwisdek, Alice Dwyer, Aylin Tezel, Amelie Kiefer, Hans-Heinrich Hardt, Corinna Harfouch, Herbert Knaup, Richard Kropf, Daniel Nocke
Webseite: http://3zkb-film.de
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=ArmX2i9wFMI
Inhalt:

Acht Freunde helfen sich gegenseitig beim Umzug. Immer wieder, über ein ganzes Jahr. Quer durch Berlin, aber auch kreuz und quer durch Deutschland. Beziehungen gehen kaputt, neue Liebe blüht auf, manchmal blüht die Liebe auch nur auf einer Seite, und manchmal wissen auch die Eltern nicht mehr, wo es eigentlich langgeht. Doch auch wenn Familien zerfallen, das Alte zerbricht und etwas Neues mit unklarer Haltbarkeit anfängt – am Ende gibt es immer ein paar Leute, die einem nicht den Sinn des Lebens erklären, nicht die Sterne vom Himmel holen, aber helfen, die Kartons in den vierten Stock zu tragen. Denn das Leben besteht aus Umzügen, und dies ist der Film dazu.

Enthält: nacktszenen.jpg kotze.jpg

Unsere Wertungen des Films:

Alex 8 von 10 Sternchen 8
Eric 9,5 von 10 Sternchen 9_5_sterne.png

Fazit Eric:

Ein wunderbar authentischer Film über die Liebe, das Leben, Enttäuschungen, Hoffnungen, Gefühle, Bewegung, Neubeginn, Ende. Ich habe lange keinen so gut geschriebenen Film gesehen, bei dem einen die Personen innerhalb kürzester Zeit so nah geworden sind. Dieser Film ist eine der seltenen Perlen der deutschen Filmkunst und ich bin froh und zutiefst dankbar, ihn gesehen zu haben.

 


Weitere Shownotes:

Weitere Infos und wichtige Links:

Unseren  Podcast hören auf: – SpotifyAmazonDEEZERYouTube
Podcast: Kinocast Podcast Archiv
Trailer: Trailer Archive
Hier könnt ihr uns supporten:

Danke für eure Unterstützung: https://www.kinocast.net/kinocast-unterstuetzung/

Impressum, Datenschutz und Werbung:

Impressum: www.kinocast.net/impressum/
Datenschutz: www.kinocast.net/datenschutzerklaerung/
Werbung: www.kinocast.net/werbung-bezahlte-inhalte/
Cookie Richtlinie: https://www.kinocast.net/cookie-richtlinie-eu/

#Alexander Khuon, #Alice Dwyer, #Amelie Kiefer, #Anna Brüggemann, #Aylin Tezel, #Corinna Harfouch, #Daniel Nocke, #Dietrich Brüggemann, #Hans-Heinrich Hardt, #Herbert Knaup, #Jacob Matschenz, #Katharina Spiering, #Richard Kropf, #Robert Gwisdek, #Zorro Filmverleih
One thought on “#267: 3 Zimmer/Küche/Bad, Resident Evil: Retribution”
  1. Der Filmtitel klingt ja eigentlich nach seichter Komödie, aber Eure Besprechung und die Darstellerriege machen neugierig. Wenn der hier in Ludwigsburg (dem Außenstandort des Podcast Networks) läuft, werde ich reingehen. Anna Brüggemann kenne ich noch aus „Komm‘, wir träumen“ und da hat sie echt toll und natürlich gespielt. Bin gespannt.

Comments are closed.

Kinocast