Das brandneue Testament
Originaltitel: | Le tout nouveau testament |
---|---|
Regie: | Jaco Van Dormael |
Darsteller: | Pili Groyne, Benoît Poelvoorde, Catherine Deneuve, François Damiens, Yolande Moreau, Laura Verlinden, Anna Tenta |
Genre: | Religions-Dramedy-Fantasy |
Deutscher Kinostart: | 03. Dezember 2015 |
IMDB: | IMDB |
Trailer: | YOUTUBE |
Enthält: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Inhalt:
Gott existiert. Er lebt in Brüssel.
Doch das ist leider nur die eine Seite der Medaille. Denn der Allmächtige (Benoît Poelvoorde) ist kein weiser Weltenlenker, sondern ein Familienvater, der frustriert im Bademantel durch die Wohnung schlurft und Frau (Yolande Moreau) und Tochter Éa (Pili Groyne) tyrannisiert. Ansonsten hockt Gott vor seinem Computer und tüftelt mit diebischer Freude jene dummen, sadistischen Gebote aus, die zu den Fragen führen, die die Menschheit bewegen: Warum fällt der Toast immer auf die Marmeladenseite, und weshalb erwischt man im Supermarkt grundsätzlich die langsamste Schlange an der Kasse? Als wäre das nicht schon schlimm genug, lässt er immer wieder Dampf ab, indem er Naturkatastrophen oder Kriege arrangiert. Irgendwann hat Éa die Nase voll. Höchste Zeit für eine Lektion, findet sie. Und hackt sich in Gottes Computer ein. Die geheimste seiner geheimen Dateien, die Todesdaten aller Menschen, ist schnell geöffnet.
Und dann dauert es nur noch ein paar Klicks, bis jeder Mensch auf Erden per SMS erfährt, wie lange er noch zu leben hat. Diese schockierende Botschaft nehmen manche besser auf als andere…
Éa bricht fluchtartig auf, um auf der Erde sechs neue Apostel zu suchen, um ein brandneues Testament zu schreiben. Plötzlich denken alle Menschen darüber nach, was sie mit der ihnen verbleibenden Zeit anfangen wollen. Doch Gott ist der Meinung, dass er inmitten des ganzen Chaos auch noch ein gewaltiges Wort mitzureden hat…
Timecodes
[00:00:00] Sneak: DAS BRANDNEUE TESTAMENT
[00:21:48] Sneaktipps
[00:25:08] Serie: DR. WHO
[00:31:21] Serie: RED OAKS
[00:33:52] Film: THE REEF
[00:36:31] Film: ROGUE
[00:40:30] Film: SAN ANDREAS
[00:46:13] Game: THE STANLEY PARABLE
[00:48:56] Film: PADDINGTON
[00:55:50] Kommentare / Weihnachtskalender
[01:00:53] Danke für eure Unterstützung
[01:05:49] Die Filmstarts vom 26.11.2015
[01:17:30] Trailer zum Film
Zusätzliche Links:
Podcast: „WHOCAST“ >Link<
Game: „STANLEY PARABLE“ >Link<
Weitere Infos und wichtige Links:
Unseren Podcast hören auf: – Spotify – Amazon – DEEZER – YouTube
Podcast: Kinocast Podcast Archiv
Trailer: Trailer Archive
Hier könnt ihr uns supporten:
Danke für eure Unterstützung: https://www.kinocast.net/kinocast-unterstuetzung/
Impressum, Datenschutz und Werbung:
Impressum: www.kinocast.net/impressum/
Datenschutz: www.kinocast.net/datenschutzerklaerung/
Werbung: www.kinocast.net/werbung-bezahlte-inhalte/
Cookie Richtlinie: https://www.kinocast.net/cookie-richtlinie-eu/
Ich fand den Film wunderbar. Mit den sechs Aposteln wurde das zentrale Element, das Bewusstwerden der Sterblichkeit, sehr gut beleuchtet. Deswegen war ich ganz froh darüber, dass für jedes Apostel so viel Zeit da war. Dann konnte man sich mit deren Problemen auch beschäftigen anstatt sie nur anzureißen.
Hallo Maith, da stimme ich dir voll und ganz zu. Das haben wir auch so im Podcast gesagt. Uns haben die Geschichten der Apostel gut gefallen, lediglich die Special Effects Szenen (z.B. Hand) wurden bißchen zu sehr ausgewalzt und die Nebengeschichte mit dem lieben/bösen Gott war zu lang dargestellt.