American Ultra
Regie: Nima Nourizadeh
Darsteller: Jesse Eisenberg, Kristen Stewart, Connie Britton, Topher Grace, Walton Goggins, John Leguizamo, Bill Pullman, Tony Hale
Das Leben des unmotivierten, glücklosen Kiffers Mike (Jesse Eisenberg) und seiner Freundin Phoebe (Kristen Stewart) in der amerikanischen Provinz verläuft alles andere als spektakulär. Den Großteil ihres Alltags verbringen die beiden mit ihren langweiligen Kleinstadt-Jobs und dem Konsumieren von Drogen. Doch dann wird das Leben des Paares schlagartig auf den Kopf gestellt. Denn was Mike selbst nicht (mehr) weiß: Er ist ein hochqualifizierter und zum effizienten Töten ausgebildeter Schläfer-Agent. Verfolgt von seiner geheimen Vergangenheit findet er sich plötzlich inmitten einer tödlichen Regierungsoperation wieder. Um zu überleben, muss er von seinem Trip herunterkommen und seinen inneren Actionhelden zum Leben erwecken…
Hollywoods heimliches Traumpaar ist zurück!
Nach „Adventureland“ erobern Jesse Eisenberg („The Social Network“, „Die Unfassbaren – Now you see me“) und Kristen Stewart (Die „Twilight“-Saga, „Snow White and the Huntsman“) in AMERICAN ULTRA als Agenten-Pärchen die Leinwand. An ihrer Seite brillieren „Nashville“-Star Connie Britton als Gründerin des Agenten-Trainingsprogramms und Topher Grace („Interstellar“, „Spider-Man 3“) als übermütiger CIA-Agent. Komplettiert wird der Cast durch Bill Pullman („Independence Day“, „The Equalizer“) und Walton Goggins („The Shield“, „Django Unchained“). Nach seinem gefeierten Erstlingswerk „Project X“ gelingt Regisseur Nima Nourizadeh erneut ein ebenso spaßiger wie knallharter Action-Trip, gespickt mit anarchischem Witz und gestalterischer Finesse.
Enthält:
Timecodes:
[00:00:00] Sneak: American Ultra
[00:10:22] Filme: Purge 2: Anarchy, Die Pinguine von Madagaskar
[00:18:26] Serien: Heroes: Reborn, Scream Queens, Scream Serie, Akte X
[00:26:10] Kino Neustarts
[00:30:53] Heimkino Neustarts
[00:34:58] Feedback
[00:38:00] Danke für eure Unterstützung
[00:41:03] Trailer zum Film
[00:43:20] Spoilertalk AMERICAN ULTRA
Hallo Eric,
das finde ich ja lustig, dass du das erkannt hast. Ich habe die ersten drei genannten Blu-Rays tatsächlich als Geburtstagsgeschenke bei Amazon bestellt, vor allem, weil sie mir selbst richtig gut gefallen haben. Da bin ich ja mal sehr gespannt auf deine Meinung zu „Der kleine Tod“, der uns in der Sneak schon ganz schön umgehauen hat.
Zu „American Ultra“, ich fand den Film auch nicht ganz so gut wie „Kickass“, aber für mich kommt er zumindest ziemlich nah da ran. Ich hatte wirklich sehr viel Spaß. Deine Kritik im Spoilertalk kann ich nachvollziehen, ich habe diesen Teil der Story aber auch nicht besonders ernst genommen, deswegen hat es mich nicht wirklich gestört. „Kingsmen“ habe ich noch nicht gesehen, aber nachdem du ihn ja mit „Kickass“ auf eine Stufe stellst, steht er auf einmal ganz weit oben auf meiner Watchlist.
Viele Grüße, Florian
Vielen Dank für Deine Einkäufe 😉
Da ihr auch „THE WALK“ in der Sneak hattet, schau unbedingt mal die Doku „MAN ON A WIRE“ an: https://www.netflix.com/de/title/70084167
Vielen Dank für den Tip. Die Doku hat mir sehr viel besser gefallen als der Film. Die Originalaufnahmen und Aussagen der Zeitzeugen zu sehen und hören, fand ich noch sehr viel berührender und beeindruckender. Unglaublich ist aber, wie sehr sich der Film bis in die kleinsten Details hinein an die realen Ereignisse gehalten hat. Das hätte ich beim Schauen wirklich nicht vermutet. Wer den Film sehen möchte, sollte sich aber diese Doku auf jeden Fall erst danach anschauen, sonst spoilert man sich schon extrem selbst.
Hallo Eric und Kate,
wieder eine schöne kurzweilige Folge. Als Akte X Fangirl möchte ich nur kurz etwas zur Bleistift Szene richtig stellen. Es handelt sich um die Folge 5×10. Scully macht Urlaub in Main und gerät in einen neuen Fall. Mulder bietet seine Hilfe an, da er sich ohne Scully langweilt (ihr natürlich etwas anderes erzählt) doch die lehnt immer wieder ab.
Er spitzt dann eben diese Bleistifte an, wirft sie nach oben bis sie in der Decke halten, guckt Pornos und spielt Basketball. Am Ende der Folge kommt Scully zurück (Mulder ist gerade am anspitzen und ordnen der Bleistifte), sie haben eine schöne Unterhaltung voller Anspielungen auf Mulders Langeweile und dass Scully ja nur Urlaub gemacht hat, bis eben einer der Bleistifte herunter fällt und naja die anschließenden Blicke sind dann selbsterklärend. Stephen King schrieb diese Folge übrigens mit Chris Carter.
E sind übrigens 9 Staffeln in 202 Folgen. Kate hat also einiges zu tun.
Ansonsten habe ich American Ultra mit nur 6 Sternen bedacht. Ich fand gerade in der Mitte hing er etwas durch und wusste nicht wohin mit sich. Dies machen viele Genre Filme deutlich besser. Fand dass der Spagat zwischen Action-Comedy-Popkultur-Drugs nicht perfekt funktioniert hat. Das ultra (um beim Namen zu bleiben) Abgedrehte hat mir gefehlt.
Hi Luise, danke für die Erläuterung zu Akte X. Das war echt eine coole Szene. Ich hab gedacht, dass die viel früher in der Serie kam und nicht erst in Staffel 5. Danke für die Aufklärung, meine Erinnerung hat mir wohl einen Streich gespielt 😉
Freust Du Dich eigentlich auf die neue AKTE X Serie oder bist du eher skeptisch?
Hallo Luise, ja da hast du recht. aber ich schaff etwa 15 Folgen pro Woche. könnte also klappen 😀 Ich findes es aber immer wieder erstaunlich wie gut die Serie ist. Die einzelnen Storys sind so gut erzählt das man das gefühl hat die Folge geht ewig lang, dabei sind es nur 40 – 45 Minuten. Ich steh einfach auf Akte X 😀
das genre agentenactionquatsch hast du doch grad erfunden oder gibts das offiziell wirklich??? 😉