Come On, Come On
Zur Sendung:
Heute besprechen wir die Kinofilme: „C’mon C’mon“, „Krass Klassenfahrt“, „The King’s Man“, „Hanau: Part 1“, „Queenpins“, „The 355“ und „West Side Story“ und die Serien „STAR TREK PICARD“, „REACHER“ und „SUSCPICION“. Moderation: Kate, Chris und Eric
Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:02:00 C’mon C’mon
00:13:36 Sneaktipps
00:15:03 Krass Klassenfahrt
00:30:30 The King’s Man
00:39:34 Hanau: Part 1 (Uwe Boll)
00:45:52 Queenpins
00:52:39 The 355 + West Side Story
00:55:49 Kinocharts und Neustarts
01:02:03 Serien: Star Trek Picard, Suspicion, Reacher
01:12:13 Rätselecke
01:17:00 Kommentar
01:19:16 Spotify Playlist
Shownotes:
Film „STARFIGHT“ – [LINK]
Impressum, Datenschutz und Werbung:
Impressum: www.kinocast.net/impressum/
Datenschutz: www.kinocast.net/datenschutzerklaerung/
Werbung: www.kinocast.net/werbung-bezahlte-inhalte/
Ich habe Picard auch gesehen und finde es auch richtig gut bisher. Die 1. Staffel war ja leider richtig schlecht. Die 2. Staffel fängt jetzt aber genau da an, wie es nach Next Generation hätte sein sollen. Picard ist Chef der Sternenflottenakademie, mit den Androiden ist alles wieder normal und der Krieg mit den Romulanern ist vorbei. Neue Kadetten beginnen auf ihren Schiffen, eins davon die Stargazer. Da schließt sich ein Kreis. Die 1. Staffel kann man also ignorieren. Es gibt viele Referenzen zum restlichen Universum. Nur einige Längen, bei denen über Picards Liebesleben geredet wurde oder über seine Kindheit, gab es, die ich definitiv nicht gebraucht habe. Ich hoffe wirklich, es geht so weiter.