#708: Come On, Come On, Krass Klassenfahrt, The King’s Man, Hanau: Part 1, Queenpins, The 355, West Side Story

Cmon Cmon Krass Klassenfahrt The Kings Man Queenpins Hanau Part PicardCmon Cmon Krass Klassenfahrt The Kings Man Queenpins Hanau Part Picard

Come On, Come On

Come On, Come On: Johnny (Joaquin Phoenix) ist ein New Yorker Radiomoderator und hat sich nach einer sehr langen Beziehung gerade wieder daran gewöhnt, Single zu sein. Als ihn seine Schwester Viv (Gaby Hoffmann) aus heiterem Himmel anruft und darum bittet, sich um ihren neunjährigen Sohn Jesse (Woody Norman) zu kümmern, wird das Leben von Johnny ordentlich durcheinandergewürfelt. Zum ersten Mal in seinem Leben muss der Mann Verantwortung für ein Kind übernehmen, während Jesse das erste Mal damit umgehen muss, für längere Zeit seine Mutter nicht zu sehen. Johnny und Jesse begeben sich daraufhin auf einen großen Roadtrip kreuz und quer durch die Vereinigten Staaten, da der Radiomoderator im Zuge dessen ein wichtiges Projekt für die Arbeit fertigstellen muss. Die Reise verändert die beiden zusehends und es entsteht eine tiefe, emotionale Verbindung, die sonst nur Eltern mit ihren Kinder eingehen können.


Zur Sendung:

Heute besprechen wir die Kinofilme: „C’mon C’mon“, „Krass Klassenfahrt“, „The King’s Man“, „Hanau: Part 1“, „Queenpins“, „The 355“ und „West Side Story“ und die Serien „STAR TREK PICARD“, „REACHER“ und „SUSCPICION“. Moderation: Kate, Chris und Eric

Timecodes:

00:00:00 Einleitung
00:02:00 C’mon C’mon
00:13:36 Sneaktipps
00:15:03 Krass Klassenfahrt
00:30:30 The King’s Man
00:39:34 Hanau: Part 1 (Uwe Boll)
00:45:52 Queenpins
00:52:39 The 355 + West Side Story
00:55:49 Kinocharts und Neustarts
01:02:03 Serien: Star Trek Picard, Suspicion, Reacher
01:12:13 Rätselecke
01:17:00 Kommentar
01:19:16 Spotify Playlist

Shownotes:

Film „STARFIGHT“ –  [LINK]

 

Impressum, Datenschutz und Werbung:

Impressum: www.kinocast.net/impressum/
Datenschutz: www.kinocast.net/datenschutzerklaerung/
Werbung: www.kinocast.net/werbung-bezahlte-inhalte/

 

#Alexandra Maria Lara, #Amazon, #Blaz Slanic, #C'mon C'mon, #Charles Dance, #Daniel Brühl, #Dela Dabulamanzi, #Deutsch, #Disney, #Djimon Hounsou, #Download, #Felix Charin, #Film, #Filme, #Gaby Hoffmann, #Games, #Gemma Arterton, #German, #Hanau: Part 1, #Harris Dickinson, #Hollywood, #Jaboukie Young-White, #Jamie Birrell, #Joaquin Phoenix, #Jonas Ems, #Kayla Shyx, #Kino, #Krass Klassenfahrt, #Kritik, #Mary Passeri, #Matthew Vaughn, #Merlin Leonhardt, #Mike Mills, #Molly Webster, #Movie, #Picard, #Podcast, #Preview, #Queenpins, #Ralph Fiennes, #Reacher, #Review, #Rhys Ifans, #Robert Nickisch, #Scoot McNairy, #Serien, #Shaun Yusuf McKee, #Star Trek, #Stars, #Stream, #Suscpicion, #Sydney Amoo, #The 355, #The King's Men, #Uwe Boll, #Vip, #Vivien König, #West Side Story, #Woody Norman, #Zejhun Demirov
One thought on “#708: Come On, Come On, Krass Klassenfahrt, The King’s Man, Hanau: Part 1, Queenpins, The 355, West Side Story”
  1. Ich habe Picard auch gesehen und finde es auch richtig gut bisher. Die 1. Staffel war ja leider richtig schlecht. Die 2. Staffel fängt jetzt aber genau da an, wie es nach Next Generation hätte sein sollen. Picard ist Chef der Sternenflottenakademie, mit den Androiden ist alles wieder normal und der Krieg mit den Romulanern ist vorbei. Neue Kadetten beginnen auf ihren Schiffen, eins davon die Stargazer. Da schließt sich ein Kreis. Die 1. Staffel kann man also ignorieren. Es gibt viele Referenzen zum restlichen Universum. Nur einige Längen, bei denen über Picards Liebesleben geredet wurde oder über seine Kindheit, gab es, die ich definitiv nicht gebraucht habe. Ich hoffe wirklich, es geht so weiter.

Comments are closed.

Kinocast