#365: Die Frau in Schwarz 2: Engel des Todes, Nightcrawler, Wolf Creek 2, Home sweet home

Die Frau in Schwarz 2: Engel des Todes

Die Frau in Schwarz 2: Engel des Todes (Originaltitel: The Woman in Black: Angel of Death) ist ein britisch-kanadischer Horrorfilm des Studios Hammer Film Productions. Es handelt sich um die Fortsetzung des Filmes Die Frau in Schwarz von 2012; der Film entstand unter der Regie von Tom Harper und basiert auf einem Drehbuch von Jane Goldman und Jon Croker. Anders als beim Vorgänger liegt diesem keine literarische Vorlage zugrunde, wobei die Autorin Susan Hill die beiden Drehbuchautoren jedoch unterstützte. Obwohl der Film bereits ab dem 30. Dezember 2014 in Dubai zu sehen war, fand seine offizielle englische Premiere erst am 1. Januar 2015 statt. Der Kinostart in Deutschland war am 19. Februar 2015

Originaltitel: The Woman in Black – Angel of Death
Genre: Grusel
Dt. Start: 19.02.2015
Laufzeit: 99 Min
Webseite: http://www.frauinschwarz2-film.de/
Regie: Tom Harper
dt. Sprecher: Helen McCrory, Jeremy Irvine, Phoebe Fox, Jeremy Irvine, Adrian Rawlins
Inhalt: 40 Jahre sind vergangen, seitdem Arthur Kipps das verlassene Eel Marsh House in einem englischen Dorf verkaufen sollte und dabei auf die dunkle Vergangenheit des Ortes stieß. Mittlerweile ist der Zweite Weltkrieg ausgebrochen und die deutschen Bomber fliegen Angriffe auf London. Um sie davor zu schützen wird eine Gruppe von Kindern aus der Großstadt evakuiert, angeführt von der Lehrerin Eve Parkins. Unterschlupf sollen sie ausgerechnet in eben jenem verfluchten Haus finden, das noch immer verlassen mitten im Moor steht.
Enthält:

Shownotes (Inhaltsverzeichnis):

[00:00:00] DIE FRAU IN SCHWARZ 2
[00:10:33] NIGHTCRAWLER
[00:12:32] WOLF CREEK 2
[00:17:30] HOME SWEET HOME
[00:21:15] Die Kinostarts der Woche
[00:28:36] Kinocharts für USA und Stuttgart
[00:31:05] Alex DVD und Blu-ray Tipps
[00:33:55] Softwaretipp für Mediatheken
[00:37:31] GOOGLE CHROMECAST
[00:41:03] Feedback, Danke für Unterstützung über Paypal, Flattr und Amazon
[00:46:02]  Trailer zum Sneakfilm

Weiteres:

Softwaretipp: „MEDIATHEKVIEW“ – DOWNLOAD

#Adrian Rawlins, #Blu-ray, #Die Frau in Schwarz 2, #DIE FRAU IN SCHWARZ 2 - ENGEL DES TODES, #DIE FRAU IN SCHWARZ 2 - ENGEL DES TODES (Woman in Black - Angel of Death), #Helen McCrory, #HOME SWEET HOME, #Jeremy Irvine, #NIGHTCRAWLER, #Phoebe Fox, #Preview, #Review, #Tom Harper, #WOLF CREEK 2, #Woman in Black - Angel of Death
4 thoughts on “#365: Die Frau in Schwarz 2: Engel des Todes, Nightcrawler, Wolf Creek 2, Home sweet home”
  1. Ich habe festgestellt, dass es doch noch eine weitere Teilnehmerin bei dem REC4 Gewinnspiel gab. Luise hat in Ihrem Kommentar auch teilgenommen. Wir werden den Gewinner/die Gewinnerin dann in der nächsten Folge auslosen

  2. Eure Meinung von „Die Frau in Schwarz 2“ deckt sich sehr mit meiner Meinung von „Die Frau in Schwarz“. Der kam naemlich erst kurz vor Weihnachten im Free-TV und ist mir daher noch frisch in Erinnerung. Ich finde, dass der Film echt Potential hatte. Die Grundstory und das Setting waren sehr vielversprechend. Ein gruseliges, leerstehendes Haus im Moor und auf mysterioese Weise sterbende Kinder. Das klingt erstmal nach einer tollen Hintergrundstory. Daniel Radcliffe spielt einen Anwalt, der den Nachlass der letzten Bewohnerin des Hauses regeln soll. Dafuer muss er natuerlich naechtelang allein in dem Gruselhaus ohne Strom bleiben. Meiner Meinung nach wird sich dabei aber viel, viel zu wenig auf die Hintergrundstory konzentriert. Oft geht es ewig lang wirklich nur um die Gruseleffekte, quietschende Tueren, Schritte, Erscheinungen, fliegende Dinge. Das ist anfangs schon gruselig, aber irgendwann wirds langweilig und eine Steigerung gibt es auch nicht. Ich meine da ist ein riesiges Haus mit unendlich vielen Zimmern und Papieren vom Nachlass. Da koennte doch irgendwo tief drin ein dunkles Geheimnis lauern z.B. verstecke Zimmer oder Gaenge oder Dokumente, die von dunklen Abgruenden berichten. Aber nein, nix von alledem. Natuerlich wird halt irgendwann noch aufgeklaert, warum all die Kinder sterben mussten und der Grund dafuer wird gefunden und zurueckgebracht, aber das war wirklich alles an Hintergrundstory. Das hat mich echt enttaeuscht. Zum Schluss hat man dann das Problem der Frau in Schwarz doch nicht geloest und alles bleibt beim alten (natuerlich damit ein zweiter Teil kommen konnte). Also da hab ich wirklich schon bessere Filme gesehen wie z.B. „Das Waisenhaus“ (lustig, dass ihr auch den Film erwaehnt) oder Stephen Kings „Rose Red“ oder wie er im deutschen hiess „Haus der Verdammnis“. Ausserdem muss ich noch sagen, dass ich Daniel Radcliffe deutlich zu jung fand, um die Rolle des Anwalts zu spielen. Richtig glaubwuerdig war das nicht und das obwohl ich ihn, nachdem ich „Horns“ gesehen hab, fuer einen grossartigen Schauspieler halte.

  3. Achso noch vergessen: „Die Frau in Schwarz 2“ wuerde ich mir wahrscheinlich anschauen, nur um zu wissen, ob da irgendwas aufgeklaert wird. Aber natuerlich nicht im Kino, sondern dann, wenn er im Free-TV kommt.

  4. Hi,

    also ich freue mich auf den kommenden Horrorblog! Bin ja selbst ein Fan von Horrorfilmen und bin gespannt was dann da so geschrieben wird.

    Aber wie kann man Bernd das Brot nicht mögen?

Comments are closed.

Kinocast