Emilia Pérez
Emilia Pérez handelt von einem mexikanischen Drogenbaron, der seine Vergangenheit hinter sich lassen und bei Zoe Zaldana Hilfe sucht. Seine Ehefrau wird gespielt von Selena Gomez. Der Film lief auf den 77. Filmfestspielen in Cannes 2024 und hat sehr gute Kritiken bekommen. Ob er uns gefallen hat, erfahrt ihr in der Sendung. Weiterhin besprechen wir den #1 Netflix Film DON’T MOVE, den Animationserfolg KUNG FU PANDA 4 und aktuellen #SchleFaz OCTAMAN. Viel Spass beim Hören dieser Episode. Kommentare, Fragen, Anregungen bitte auf www.Kinocast.net
Sneak Preview #1239:
Originaltitel: Emilia Pérez
Kinostart in Deutschland: 28. 11.2024
Laufzeit: 2h12m
Produktion: Pathé, Why Not Productions, Page 114, France 2 Cinéma, Canal+, Saint Laurent, Logical Content Ventures, Les Films du Fleuve
Verleih: Neue Visionen, Wild Bunch
Regie: Jacques Audiard
Drehbuch: Jacques Audiard, Thomas Bidegain, Nicolas Livecchi
Besetzung: Zoe Saldana, Karla Sofía Gascón, Selena Gomez, Adriana Paz, Edgar Ramírez, Mark Ivanir, Eduardo Aladro, Emiliano Hasan, Daniel Velasco-Acosta, James Gerard
Offizielle Webseite: LINK
IMDb: LINK
Inhalt
Die Anwältin Rita (Zoe Saldaña) ist ein kleines Licht in einer großen Firma: überqualifiziert, aber unterrepräsentiert. Ihrer Intelligenz verdanken Drogendealer, Mörder und Kartellbosse die Freiheit. Im Blitzlichtgewitter sonnt sich hinterher ihr stets korrumpierbarer Chef. Eines Tages bietet sich ihr ein Ausweg: Kartellboss Manitas del Monte (Karla Sofía Gascón) will mit ihrer Hilfe aus der Mafia-Welt aussteigen. Rita soll den Schlussstrich unter sein zweifelhaftes Lebenswerk ziehen, ein neues Leben für seine Frau Jessi (Selena Gomez) und die Kinder organisieren und einen Plan umsetzen, den er seit Jahren im Verborgenen vorbereitet hat: sich voll und ganz in die Frau zu verwandeln, die er tief im Inneren schon immer war: EMILIA PÉREZ. Doch Manitas‘ Vergangenheit ist eine Geschichte, die nur ihren eigenen Regeln gehorcht, die wiederkehrt und sich mit aller Gewalt rächen wird.
Nichts weniger als eine einzigartige Kino-Offenbarung ist dieses epochale Meisterwerk mit grandioser Starbesetzung, das in Cannes mit gleich zwei Preisen ausgezeichnet wurde. Der mehrfach preisgekrönte Regisseur Jacques Audiard schreibt sich mit dieser formal revolutionären Geschichte über die absolute Freiheit der Selbsterfindung endgültig in die Geschichte ein. Eine grandiose Show voller Vitalität und Energie, die alle Sinne fesselt, in ihren Bann zieht und die Macht des Kinos so leidenschaftlich zelebriert wie noch nie.
Produktion
Emilia Pérez (alternative Schreibweise: Emilia Perez) ist ein Spielfilm von Jacques Audiard aus dem Jahr 2024. Das Werk ist eine Musical-Komödie und handelt von einem mexikanischen Drogenbaron, der seine Vergangenheit hinter sich lassen und ein neues Leben als Frau beginnen möchte. Die Titelrolle übernahm die spanische transgeschlechtliche Schauspielerin Karla Sofía Gascón. Zum weiteren Schauspielensemble gehörten Zoe Saldaña, Selena Gomez, Adriana Paz und Édgar Ramírez. Die französische Studioproduktion, mit überwiegend spanischen Dialogen, wurde im Mai beim 77. Filmfestival von Cannes uraufgeführt und mehrfach preisgekrönt. Auch wurde Emilia Pérez als französischer Kandidat für den „Auslandsoscar“ 2025 bestimmt.
Enthält








Wertungen
Fazit Eric:
Abgefahrene und durchgeknallte mexikanische Kartell Tour-de-Force, die immer wieder zu überraschen weiß. 7,5/10 Punkte
Trailer

Andere gesehene Filme
Dont‘ move
Wertung: Chris: [usr 5.0]
Kung Fu Panda 4
Wertung: Chris: [usr 7.0]
SchleFaz Octaman
Wertung Eric: Schlefaz Punkte [usr 8.0 img=“11.png“ size=10 text=“true“]
Podcast Timecodes:
00:00:00 Einleitung
00:02:01 Emilia Pérez
00:20:48 Tipps für die nächste Sneak
00:23:10 Kinocharts und Neustarts
00:28:07 Don’t move
00:36:29 Kung Fu Panda 4
00:40:55 SchleFaz Octaman
00:43:39 Lincoln Lawyer S03
00:48:35 KAOS
00:56:51 The Office Australien
00:58:20 Musik
Weitere Infos und wichtige Links:
Unseren Podcast hören auf: – Spotify – Amazon – DEEZER – YouTube
Podcast: Kinocast Podcast Archiv
Trailer: Trailer Archive
Hier könnt ihr uns supporten:
Danke für eure Unterstützung: https://www.kinocast.net/kinocast-unterstuetzung/
Impressum, Datenschutz und Werbung:
Impressum: www.kinocast.net/impressum/
Datenschutz: www.kinocast.net/datenschutzerklaerung/
Werbung: www.kinocast.net/werbung-bezahlte-inhalte/
Cookie Richtlinie: https://www.kinocast.net/cookie-richtlinie-eu/