Kinofilme basierend auf TV Serien
Demnaechst startet MIAMI VICE, deswegen ist das Thema heute Kinofilme basierend auf TV Serien. Was ist das Für und Wider von solchen Umsetzungen und welche Gute Beispiele und welche schlechten Beispiele für solche Umsetzungen gibt es?
Musik: DJ Coa (come of age) „Vibe with me“ (Slow Hip Hop) Das Teil ist ein echter Ohrwurm, ich hab den Song während der Podcast Produktion paarmal gehört und jetzt geht er mir nicht mehr aus dem Sinn. Was man nie denken würde ist, daß der Sänger aus Deutschland kommt… Webseite: http://www.myspace.com/djcomeofage (Die Musik ist wie immer gemafrei aus dem Creative Commons – Podsafe Music Network)
Worum ging es in der Miami Vice Serie?
Miami Vice ist eine US-amerikanische Fernsehserie. Zwischen 1984 und 1989 wurden in fünf Staffeln insgesamt 113 Episoden produziert. Sie gilt als eine der populärsten Serien der 1980er-Jahre. Hauptpersonen der in Miami (Florida, USA) spielenden Serie sind die beiden verdeckt arbeitenden Polizisten des „Metro-Dade Police Departments“, James „Sonny“ Crockett, Deckname Sonny Burnett, und Ricardo „Rico“ Tubbs, Deckname Ricardo Cooper. Sie jagen vor allem Drogenhändler, Waffenschmuggler und Geldwäscher in und rund um Miami. Neben den beruflichen Fällen erleben die Protagonisten im Laufe der Serie einige private Rückschläge, weshalb die Serie oftmals als dramatisch angesehen wird.
Wichtige Infos:
Podcast Archiv: Kinocast Podcast Archiv
Trailer Archiv: Trailer Archive
Support: https://www.kinocast.net/kinocast-unterstuetzung/
Impressum, Datenschutz und Werbung:
Impressum: www.kinocast.net/impressum/
Datenschutz: www.kinocast.net/datenschutzerklaerung/
Werbung: www.kinocast.net/werbung-bezahlte-inhalte/
Cookie Richtlinie: https://www.kinocast.net/cookie-richtlinie-eu/