Kleine Verbrechen
Sneakfilm „Kleine Verbrechen“
Kleine Verbrechen (Mikro Eglima) ist der Titel eines griechisch-deutsch-zyprischen Spielfilms aus dem Jahr 2008. Regisseur dieser romantischen Kriminalkomödie war der in London aufgewachsene Zyprer Christos Georgiou, der auch am Drehbuch und an der Produktion beteiligt war.
Was gibt es für einen Polizisten auf einer kleinen griechischen Inseln schon zu tun? Ein paar Nacktbader verwarnen, die klapprigsten Autos aus dem Verkehr ziehen, ansonsten Sonne und Meer. Dumm nur, dass ihn keiner ernst nimmt, den Polizeianfänger Leonidas. Wer wird sich von einem Neuling belehren lassen, wo doch alle nur tun, was sie schon immer getan haben? Als in dieser Idylle eine Leiche gefunden wird, ist sich Leonidas sicher, dass sein großer Tag gekommen ist. Endlich die lang ersehnte Chance, den Kommissar in ihm unter Beweis zu stellen. Angeliki, das schönste Mädchen der Insel und inzwischen Fernsehstar in Athen, taucht überraschend wieder auf und ist neben ihm die Einzige, die sich für den Fall interessiert. Doch die eingeschworene Dorfgemeinschaft will von einem Mord nichts wissen. Als dann plötzlich doch jeder eine eigene Version des Tathergangs aus dem Hut zaubert, wird Leonidas mißtrauisch.
Regie: Christos Georgiou
Drehbuch: Christos Georgiou, Sr?an Koljevi?
Besetzung: Aris Servetalis, Rania Oikonomidou, Antonis Katsaris
Thema 2: Was sollte ich euerer Meinung nacht, in meinen letzten Tagen in Gera unbedingt noch machen / besuchen / ansehen / probieren?
Thema 3: Barbie Filme im Ohrensessel
Musik
„Greek Summer “ von fanisatt
Hier könnt ihr uns supporten:
Danke für eure Unterstützung: https://www.kinocast.net/kinocast-unterstuetzung/
Impressum, Datenschutz und Werbung:
Impressum: www.kinocast.net/impressum/
Datenschutz: www.kinocast.net/datenschutzerklaerung/
Werbung: www.kinocast.net/werbung-bezahlte-inhalte/
Cookie Richtlinie: https://www.kinocast.net/cookie-richtlinie-eu/
Mit Griechenland und den Faben dazu habt ihr recht. Ausserdem gibt es auch sehr schoene Ecken in Griechenland – sehr viele sogar 😉 – aber auch viel Brachland.
Ich ziehe mir nicht mehr an. Hab euren Podcast heute mal in Spanien im Internetcafe angehoert 😉 Hier ists schoen warm!
@Manuel: Na Du machst uns ja neidisch. Bei uns hier sinds 12° und es ist grau draußen.
Ich glaube im Urlaub mal gehört zu haben, das Fliegen blau nicht mögen, deshalb die blauen Fensterläden. Mein Gera Tip, als „Tourist“ gehe ich IMMER in den arkor Laden auf der Sorge, m. M. nach der schönste in Deutschland, wegen der Kacheln, das hat was. Die Verkäuferin meinte es wär mal eine Fleischerei gewesen.
@Watson: Ja, den Laden kenne ich. Da habe ich schon oft was gekauft. Es war tatsächlich mal eine Fleischerei. Die kenne ich sogar noch. Ist aber schon länger her. Ich glaube da fuhr sogar noch die Straßenbahn über die Geraer Sorge 😉
Danke auf jeden Fall für den Tipp und gleich die Frage an die anderen: HAbt ihr Tipps für mich? Ihr könnt mich auch gern einladen und ich besuche euch und euer Heimkino und wir podcasten zusammen 😉