#801: Maria Montessori, Caveman

MARIA MONTESSORI Podcast Download StreamMARIA MONTESSORI Podcast Download StreamMARIA MONTESSORI Podcast Download Stream

Maria Montessori

Maria Montessori ist ein Biopic über eine Episode im Leben der revolutionören Bildungs-Reformerin. Dieser Film lief in unserer Sneak Preview und startet am 07 März 2024 in den deutschen Kinos. Ob wir ihn gut fanden, erfahrt ihr in der Sendung. Außerdem gehts um CAVEMAN mit Moritz Bleibtreu und BARBIE mit Barbie und Ken 😉 Chris hat endlich die Serie AFTER LIFE geschaut und gleich komplett weg gesuchtet. Das könnte darauf hindeuten, dass er sie ganz gut fand. Viel Spaß mit unserer neuen Episode.

Sneak Preview #1203:

Maria Montessori
Kinostart: 07.03.2024
Inhalt – Pressetext

Das gefühlvolle Drama MARIA MONTESSORI setzt der Bildungsikone ein lange überfälliges und zutiefst bewegendes Denkmal. Mit großer visueller Eleganz zeigt dieser Film die Namensgeberin einer der einflussreichsten pädagogischen Bewegungen in ihrer ganzen Stärke und Zerrissenheit. 1898 entscheidet sich die unverheiratete Maria Montessori, ihren Sohn Mario nach der Geburt auf unbestimmte Zeit zu verlassen, um als moderne und freie Frau eine neue Vision von Bildung zu entwickeln. Sie ahnt, dass sie eine Revolution entfachen kann. Als eine der ersten Frauen Italiens wurde sie Ärztin und gründete ein Institut, an dem Lehrer für die Arbeit mit behinderten Kindern ausgebildet werden.

Hier entwickelt sie Methoden, die von einem Gedanken getrieben sind: solange man die Kinder liebt, können sie alles lernen. Nicht Disziplinierung, sondern ihre Freiheit wird zeigen, welche Schätze in den Kindern verborgen sind. Doch bezahlt wird sie für ihre Arbeit nicht, die Lorbeeren heimst ihr Partner Montesano ein und die männliche Wissenschaftselite hält nichts von einer Pädagogik für behinderte Kinder. Ihren Sohn kann Maria in dieser Welt nicht zu sich nehmen, ohne ihre Arbeit aufgeben zu müssen. Mit der Prostituierten Lili d’Alengy schmiedet Maria ein Netzwerk weiblicher Solidarität, das nicht nur endlich Unabhängigkeit ermöglicht, sondern vor allem eine Pädagogik, die an die Autonomie des Geistes glaubt.

Ärztin, Pädagogin, Mutter: die weltberühmte Maria Montessori lebte ein selbstbestimmtes, aber auch dramatisches Leben. Das in leuchtenden Farben inszenierte Drama erzählt von einer unfassbar starken und klugen Frau, die alles will und mit ihrem eigenen Leben auch das Geschick der bürgerlichen Gesellschaft für immer verändert.

Maria Montessori
[usrlist „Chris:3.0″ Eric:4.0 avg=“true“]

Fazit

Eric: „Die erzählerischen Drehbuchschwächen heben dieses Biopic leider nicht über das Niveau einer mittelmäßigen TV Produktion.“ 4,0 / 10 Punkte 

Trailer 



Andere gesehene Filme

Caveman
Chris: [usr 6.5 text=“true“ tooltip=“false“]

Barbie
Chris: [usr 3.0 text=“true“ tooltip=“false“]

 


Timecodes:

00:00:00 SCHOCK-Einleitung
00:03:19 Maria Montessori
00:19:37 Kinocharts und Neustarts
00:24:34 Sneaktipps
00:26:35 Caveman
00:35:40 Barbie
00:42:10 Serien Neustarts
00:46:16 After Life
00:54:14 Trailer Deadpool and Wolverine
00:59:09 Spotify Playlist, Buchtipp und ESC

Zusätzliche Links zur Sendung:

DEADPOOL 3 Trailer: >LINK<

Weitere Infos und wichtige Links:

Unseren  Podcast hören auf: – SpotifyAmazonDEEZERYouTube
Podcast: Kinocast Podcast Archiv
Trailer: Trailer Archive
Hier könnt ihr uns supporten:

Danke für eure Unterstützung: https://www.kinocast.net/kinocast-unterstuetzung/

Impressum, Datenschutz und Werbung:

Impressum: www.kinocast.net/impressum/
Datenschutz: www.kinocast.net/datenschutzerklaerung/
Werbung: www.kinocast.net/werbung-bezahlte-inhalte/
Cookie Richtlinie: https://www.kinocast.net/cookie-richtlinie-eu/

#After Life, #Amazon, #Barbie, #CAVEMAN, #Deutsch, #Disney, #Download, #Emily Di Ronza, #Film, #Filme, #Games, #German, #Hollywood, #Jasmine Trinca, #Kino, #Kritik, #Léa Todorov, #Leïla Bekhti, #Maria Montessori, #Moritz Bleibtreu, #Movie, #Pietro Ragusa, #Podcast, #Post Credit Scene, #Preview, #Review, #Ricky Gervais, #Serien, #Spoiler, #Stars, #Stream, #Vip
2 thoughts on “#801: Maria Montessori, Caveman”
  1. Tokyo Vice S1:
    Als Michael-Mann-Fan habe ich da beim Start (irgendein Channel via Amazon? Weiß ich schon gar nicht mehr…) reingeschaut.
    Die Pilotfolge trägt klar Manns Handschrift mit der Kamera häufig quasi am Ohr der Figuren, der Ruhelosigkeit. Ab Episode 2 wird es dann inszenatorisch gut-klassige Standardkost.

    Filmische Grüße vom Berlinale-Besuch
    Max

Comments are closed.

Kinocast