The Kings Speech
The King’s Speech (englisch für Die Rede des Königs, aber auch Das Sprachvermögen des Königs) ist eine britische Filmbiografie des Regisseurs Tom Hooper aus dem Jahre 2010. Colin Firth stellt darin den britischen König Georg VI. dar, der mit Hilfe eines einfühlsamen Therapeuten sein Stottern überwindet. Der Film gewann bei der Oscarverleihung 2011 vier Auszeichnungen in den Kategorien bester Film, beste Regie, bester Hauptdarsteller und bestes Originaldrehbuch.
Nominiert für 12 Oscars!
Regie: Tom Hooper
Darsteller: Colin Firth, Geoffrey Rush, Helena Bonham Carter, Guy Pearce
Genre: Dramedy
Laufzeit: 118 Min.
Verleih: Senator
Deutscher Start: 17.02.2011
Inhalt: Prinz Albert, zweiter Sohn des souveränen Patriarchen King George V, hat eine entscheidende Behinderung: Er stottert. Reden sind für ihn regelmäßige Übungen in öffentlicher Erniedrigung. Auf Anraten seiner Frau Elizabeth sucht er den australischen Sprachtherapeuten Lionel Logue auf, dessen respektloser Ton nicht gut ankommt bei dem Royal. Als dessen Vater stirbt und sein leichtlebiger Bruder Edward VIII überraschend abdankt, wird Albert zu König George VI gekrönt – und wendet sich wieder an Lionel, um am Vorabend des Zweiten Weltkriegs das Volk in einer Rede stotterfrei auf den Kampf gegen Hitler einschwören zu können.
Trailer: Youtube
Wertungen
Alex | ![]() |
Eric | ![]() |
Shownotes:
Alex und Eric, eure hochwohlgeborenen Hoheiten stottern euch heute den neuesten Podcast zusammen.
- Als erstes, Valentinstag ist zwar gerade vorbei, aber: I
Metropol Stuttgart! Vielen Dank für die tollen oscarnominierten Filme in der Sneak in den letzten Wochen! Ihr habt echt ein Herz für Filmfans. Danke Danke Danke!
- Wenn ihr noch mehr Hintergrundinfos und eine weitere Meinung zum Film „THE KINGS SPEECH“ hören wollt, hört unbedingt mal im aktuellen Sneakpod rein – Klick hier –
- Filmtipp „A Knights Tale – Ritter aus Leidenschaft“ – Trailer – DVD – BluRay –
- Anmeldung zum Newsletter mit den neusten Sneak-Infos: – Klick hier –
- „Pour elle – Anything for her“ das Original von „72 Stunden“: – Klick hier –
- Gametipp: James Bond 007: Blood Stone – Klick hier –
Weitere Infos und wichtige Links:
Unseren Podcast hören auf: – Spotify – Amazon – DEEZER – YouTube
Podcast: Kinocast Podcast Archiv
Trailer: Trailer Archive
Hier könnt ihr uns supporten:
Danke für eure Unterstützung: https://www.kinocast.net/kinocast-unterstuetzung/
Impressum, Datenschutz und Werbung:
Impressum: www.kinocast.net/impressum/
Datenschutz: www.kinocast.net/datenschutzerklaerung/
Werbung: www.kinocast.net/werbung-bezahlte-inhalte/
Cookie Richtlinie: https://www.kinocast.net/cookie-richtlinie-eu/
@Eric
Du hast für Blood Stone 20€ zu viel ausgegeben. Das Spiel gibt’s nämlich für 28€ bei Amazon: http://www.amazon.de/James-Bond-Blood-Stone-007/dp/B0041IZD36/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1297738580&sr=8-3
@blauesdach hab ich beim Heraussuchen des Links für die Shownotes auch schon gesehen. Aber Steam ist halt irgendwie bequem. Klick, Download, Spielen. Ich dachte noch vielleicht waren es auch 49,99 $ – dann wär es zumindest etwas weniger in €. Aber es war doch in €. Ganz schön teuer Steam: http://store.steampowered.com/app/42730/
Bei Steam ist es gut, wenn die mal wieder solche Angebotswochen haben, bei denen es dann Top-Spiele für 10€ gibt. Ansonsten würde ich immer bei Amazon kaufen.
Jetzt will ich den auch sehen!
@Dein Freund Bob Solltest Du unbedingt tun.
Ganz überraschenderweise läuft er bei uns nun ja sogar an, obwohl er in der Vorschau nie angekündigt wurde, ist ja schon mal was. Vielleicht klappt es ja am Oscarwochenende noch.
Schöne Folge, höre Euch momentan richtig gern. Wir haben das ganze noch ein bißchen stärker in den Königshaus-Kontext gesetzt: http://www.sneakpod.de/2011/02/15/168-the-kings-speech/
@Christoph: vielen Dank für das Lob. Um beim Thema zu bleiben: damit adelst Du uns 😉 Gut, daß Du nochmal auf euren Podcast hingewiesen hast, denn ich wollte ihn sowieso noch verlinken und hatte es vergessen. Jetzt ist er in den Shownotes. Ich drücke euch die Daumen, daß ihr heute TRUE GRIT, 127 Hours oder wenigstens WINTERS BONE bekommt. Wenn ihr Pech habt, kommt KOTTAN ERMITTELT 😉
Oscarnominiert war es nicht, aber durchaus ok: Almanya. Übrigens finde ich es schon mutig, wie eindeutig positiv Du Dich zu Spielen äußerst, von denen Du weißt, daß sie auf dem Index sind. 🙂
Hab grad mal nachgeschaut: http://www.bpjm.com/bpjmdotcom/
Die Indizierung war 98 – dürfte also bald verjährt sein. Eventuell wurde die Indizierung auch mittlerweile aufgehoben. Zumindest habe ich das Spiel schon mal irgendwo auf ebay gesehen. In manchen inidzierungsliste taucht es auch gar nicht mehr auf, z.B.: http://is.gd/mJl1Xx
Vielleicht Pieps ich mal den Titel aus und lad es nochmal hoch 😉
Indizierungen können doch erst nach 25 Jahren durch Neuprüfung aufgehoben werden? Oder gilt das nur bei Filmen?
So, der Kinocast ist jetzt nochmal neu im Netz und die Stelle mit dem Spiel ist weg 😉
So, mal wieder angefangen bissel den Podcast zu hören.
Zu 3D Untertitel:
Ja die gibt es. War ja 2 Wochen im Urlaub Dänemark über Neujahr und dort auch einige Titel angeschaut.
Da dort die FIlme im Original laufen (sehr löblich) gibt es logischerweise dänische UT.
Dort oben Tron Legacy (Neu-Tron 😉 angeschaut, Untertitel in 3D, stehen immer bissel vorm Film. Also aufwendig.
Zu The King’s Speech:
Schöne Film, aber nicht als bester FIlm. Ok ist , leider, genau das Oscarmaterial für Bester FIlm, da ist die Academy ja nie mutig.
Für Colin Firth natürlich absolut verdient.
PS: Eric, dein „th“ ist grausig . Sorry
Nachtrag:
Wenn Games Podcast gemacht wird bin ich dabei 🙂