#219: SUPER 8, Restrepo

super 8 Filmpostersuper 8 Filmpostersuper 8 Filmposter

SUPER 8

…willkommen zu unserem Super-8 Zombiefilm. Möchtest Du mitspielen? Produzent Chris und Regisseur Eric begrüßen Dich zur Sneak Preview

Originaltitel Super 8
Genre: SciFi Action
Land: USA 2011
Dt. Start: 04.08.2011
Laufzeit: 112 Min.
Regie: JJ Abrams
Darsteller: Kyle Chandler,Elle Fanning,Joel Courtney,Gabriel Basso, Noah Emmerich,Ron Eldard,Riley Griffiths
Webseite: http://www.super8-derfilm.de/
Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=Z6AiGBMKtFI
Inhalt: Eine US-Kleinstadt im Jahr 1979. Nach dem Tod seiner Mutter ist der 13-jährige Joe allein mit sich und seiner Trauer. Zuflucht findet er bei den Dreharbeiten eines Zombiefilms, den sein bester Freund Charles auf Super 8 inszeniert. Er konnte sogar die unerreichbar scheinende Alice für eine Hauptrolle gewinnen. Gemeinsam werden sie während des Drehs Zeugen eines Zugunglücks, bei dem etwas Furchtbares aus einem geheimen Militärwagon entweichen kann. Kurz darauf geschehen unerklärliche Dinge…
Enthält: schockeffekte.jpg kotze.jpg nerdstuff.jpg
Den Rest kann ich nicht schreiben, ohne zu spoilern 😉

Unsere Wertungen des Films:

Chris 09.png
Eric 09_5.png

 

Meine vollständige Kritik:

Story: Die Geschichte des Films ist mit Sicherheit nicht die innovativste. Aber irgendwie sind ja auch fast alle Geschichten schon mal irgendwie irgendwo erzählt worden. Solange wie das ganze aber glaubwürdig transportiert wird und man mit den Figuren mitfiebern kann, ist es gelungen. Und das ist hier der Fall. Trotz daß die Hauptdarsteller Kinder sind, konnte ich mich sehr gut in sie hineinversetzen. Vielleicht auch, weil ich in dem Alter auch Filme gedreht habe (für die Insider: „Das Geraer Straßenbahnmassaker“).

Darsteller: Ich bin mir sicher, daß wir hier ein Ensemble gesehen haben, von Schauspielern, von denen wir noch sehr viel hören (sehen) werden. Trotz ihrer wenigen Lenze bringen sie eine glaubwürdige Leistung auf der Leinwand. Auch die Nebendarsteller fand ich ziemlich gut und auch sie hatten interessante Rollen (z.B. der Typ im Filmladen)

Soundtrack / Musik: Den Soundtrack fand ich absolut gelungen und passend. Die bekannten Rock’n Roll Songs paßten super zu den jeweiligen Szenen.

Regie: Es hat JJ Abrams sehr gut getan, dieses Projekt zusammen mit dem erfahrenen Spielberg zu realisieren. Abrams hat meiner Meinung nach großartige Grundideen für Filme und Serien, verzettelt sich aber dann leicht in seiner Selbstverliebtheit der Komplexität der Story und der Figuren gegenüber. Hier ist Spielberg mit seiner Blockbuster-Geradlinigkeit der richtige Gegenpol. Sein Einfluß schafft es, die von Abrams erschaffenen Figuren das Leben einzuhauchen und sie menschlich und glaubwürdig erscheinen zu lassen. Ich denke auch, daß eine Vielzahl von ruhigen Einstellungen, Kranfahrten und ähnliches, auf Spielberg zurückzuführen sind. Abrams ist eher ein Freund von „ganz-nah-dran-an-Figuren“-Einstellungen (siehe Cloverfield).
Auch die Hommagen an andere Filme und Filmemacher fand ich sehr gelungen eingepflegt.

Fazit: Gelungenes Action-Abenteuer-SciFi Sommerkino mit einem gehörigen Schuß Oldschool-Nerdism

9,5 / 10 Walkman

 

 


Weitere Shownotes:

  • BluRay Gewinnspiel zum Film „Restrepo“ – Klick hier
  • BluRay Check von „SUPER 8“: – Klick hier
  • VORSICHT! Im Podcast gibt es nach dem Trailer einen SPOILERTALK. Unbedingt nach dem Trailer abschalten, wenn ihr den Film noch sehen wollt.
##bcs, #Elle Fanning, #FSK 12, #Gabriel Basso, #J.J. Abrams, #Jessica Tuck, #Joel Courtney, #Kyle Chandler, #Michael Giacchino, #Noah Emmerich, #ParamountKyle Chandler, #Riley Griffiths, #Ron Eldard, #Steven Spielberg, #Super 8
10 thoughts on “#219: SUPER 8, Restrepo”
  1. Habe die Sneak wegen meiner blöden Bachelor Arbeit leider verpasst. Danke für den Podcast, bin jetzt sehr gespannt auf den Film! Gute Arbeit Eric!

    1. @alf2k Danke.
      Achja „blöde“ Bachelor Arbeit – laß das mal niemanden von Deiner Uni lesen 😉
      Den Film kannst Du Dir ja immer noch mal anschauen.

  2. Hab SUPER 8 heute/gestern Abend in der Premiere gesehen und fühlte mich einfach wie zu Hause. Ein toller Trip in die 80er, ein überraschend altmodischer Monsterfilm der zwar viele Klischees erfüllt, aber auch gerade dadurch so gut unterhält.
    Dem, was du im Spoilertalk noch erzählst, kann ich nur voll und ganz zustimmen.

    1. Danke Bob, ich dachte schon ich steh allein auf weiter Flur mit meiner Meinung. Mich hat auch sehr verwundert, daß ich diesmal mit unserem Sneakmoderator Chris einer Meinung war. Normalerweise findet er immer Filme gut, die ich schlecht finde und umgekehrt 😉

  3. Kann schon sein, dass wir damit eher alleine dastehen, bin mir gar nicht sicher, wieviele Leute heute noch so einen oldschooligen Sci-Fi-Abenteuerfilm sehen wollen. Wir waren zu viert im Kino und die drei Männer mochten das sehr, nur die Frau fands wohl ziemlich doof. Nunja 😀

    Wegen dem Ende:
    [shush reason=“Spoiler“]Fandest du das auch so überaus plötzlich und holprig inszeniert wie ich? Irgendwie wars dann einfach vorbei, da hätte man wesentlich mehr rausholen können. Und als der Alien den Hauptjungen in der Hand gehalten hab, hatte ich echt einen Moment große Angst, das Viech fängt jetzt an zu sprechen :D[/shush]

    1. [shush reason=“Spoiler“] Die Stelle, als das Alien den Jungen hochgehalten hat, fand ich die schwächste im Film. Dieses „es-wird-alles-gut-wir-haben-uns-alle-lieb“ war so typisch Spielberg. Wenn das Alien noch gesagt hätte „….nach Hause“ dann wärs eine perfekte Spielberg Szene gewesen 😉 [/shush]

      1. [shush reason=“Spoiler“] Dann verstehen wir uns ja mal wieder 🙂 Hier hätte sich Abrams durchsetzen müssen, vielleicht hätte das Ende dann ja etwas Cloverfield-mäßiger ausgesehen und das Alien hätte den Jungen verspeist und beim Start des Raumschiffs hätte die Explosion alle Umstehenden zerfetzt. Aber gut, dafür taugt der Rest des Films ja umso mehr 😉 [/shush]

      2. Ich bin ja generell ein Freund von nicht-Hollywood-typischen Filmenden. Ich würde mir da mehr Mut bei den Filmemachern wünschen. Kinoerfolge mit ungewöhnlichen Enden wie
        [shush reason=“Spoiler“] The Sixth Sense, Star Wars Ep5, Inception usw. funktionieren ja auch ziemlich gut und machen Kasse.
        Also warum auch nicht bei SUPER 8 einfach mal den Jungen und seine Entourage ins Raumschiff beamen und dann wegfliegen und im Rückspiegel eine Schaar von Alien Raumschiffen zeigen, die ihren Kollegen rächen wollen und die ganze Erde in Schutt und Asche legen ;-)[/shush]

Comments are closed.

Kinocast